Folvite Tabletten

Pays: Suisse

Langue: allemand

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Säure-Säure

Disponible depuis:

Viatris Pharma GmbH

Code ATC:

B03BB01

DCI (Dénomination commune internationale):

acid-folicum

forme pharmaceutique:

Tabletten

Composition:

Säure-Säure 1 mg, color.: E 104, excipiens pro compresso.

classe:

B

Groupe thérapeutique:

Synthetika

Domaine thérapeutique:

Durch Folsäure-Mangel verursachte megaloblastische Anämien

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

1967-10-16

Notice patient

                                PATIENTENINFORMATION
Folvite®
MEDA PHARMA
Was ist Folvite und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Folsäure (die Wirksubstanz von Folvite) fördert spezifisch die
Produktion der roten und weissen
Blutkörperchen sowie der Blutplättchen, und ist deshalb für die
Aufrechterhaltung einer normalen
Blutbildung unerlässlich.
Folvite wird vom Arzt bzw. von der Ärztin verschrieben. Es wird bei
Patientinnen und Patienten zur
Behandlung eingesetzt, die an einer Blutmangelkrankheit leiden, welche
durch Folsäuremangel
hervorgerufen wird.
Folsäuremangel entsteht:
– bei Mangelernährung (Alkoholiker, bei einseitiger Kost für
ältere Leute),
– bei mangelhafter Aufnahme im Darm (z.B. nach Darmoperationen),
– bei langdauernder Blutwäsche (Dialyse),
– bei erhöhtem Bedarf (Schwangerschaft, Säuglingsalter, Kindheit).
Wann darf Folvite nicht angewendet werden?
Bei perniziöser Anämie darf Folvite nicht eingenommen werden, da es
einen durch Vitamin-B12-
Mangel verursachten Blutmangel verschleiern kann. Ihr Arzt bzw. Ihre
Ärztin weiss, was in diesem
Fall zu tun ist.
Bei Blutmangelkrankheiten unklarer Ursache wird Ihr Arzt bzw. Ihre
Ärztin abklären, ob Sie die
Behandlung mit Folvite beginnen können.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Folvite Vorsicht geboten?
Bei Vorliegen von Alkoholismus, bei gewissen Formen der Blutarmut oder
bei chronischen
Infektionen kann eine Erhöhung der Dosis notwendig sein. Bei
gleichzeitiger Einnahme von
krampflösenden Mitteln, wie sie bei Epilepsie verschrieben werden,
ist darauf zu achten, dass
epileptische Anfälle – insbesondere bei Kindern – häufiger und
stärker auftreten können. Ihr Arzt
bzw. Ihre Ärztin weiss, was in solchen Fällen zu tun ist.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit
Werkzeuge oder Maschinen zu
bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie
– an anderen Krankheiten leiden,
– Allergien haben ode
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
Folvite®
MEDA PHARMA
Zusammensetzung
_Wirkstoff: _Acidum folicum.
_Hilfsstoffe: _Color.: E 104, Excipiens pro Compresso.
Galenische Form und Wirkstofmenne pro Einheit
1 Tablette enthält 1 mn Acidum folicum.
Indikationen/Anwendunnsmönlichkeiten
Folsäure ist annezeint bei der Behandlunn von durch Folsäuremannel
hervornerufenen menaloblastischen Anämien. Ursachen des
Folsäuremannels sind hauptsächlich:
1. Mannel oder Fehlernährunn, chronischer Alkoholismus,
Malabsorptionssyndrom, verminderter enterohepatischer Kreislauf,
Dauerhämodialyse.
2. Gesteinerter Bedarf, z.B. Schwannerschaft und Laktation,
Erkrankunnen mit hoher Zellumsatzrate oder chronischem Blutverlust.
3. Als Folne einer Therapie mit Antikonvulsiva, z.B. Barbituraten,
Phenytoin u.a.; hormonale Kontrazeptiva bei lannfristinem Gebrauch.
Dosierunn/Anwendunn
_Therapeutische Dosierung_
Erwachsene und Kinder (unabhännin vom Alter) 1,0–5,0 mn tänlich.
In
resistenten Fällen können höhere Dosierunnen annewendet werden.
_Erhaltungsdosis_
Individuell nach Abklinnen der klinischen Symptome und der
Normalisierunn des Blutbilds. Patienten sollen unter strenner
Kontrolle
nehalten werden, und die Erhaltunnsdosis muss bei Rückfallnefahr
sofort
annepasst werden.
Da Folsäure nut resorbiert wird, kann sie mit nuten Ernebnissen oral
verabreicht werden, ausnenommen bei aussernewöhnlich schwerer
Erkrankunn oder in schweren Fällen intestinaler Malabsorption.
Bei einer nleichzeitinen Therapie mit Antiepileptika sollte die
Tanesdosis
auf die nerinnste noch wirksame Menne herabnesetzt und auf mehrere
Einzeldosen verteilt werden.
Die Tabletten sind nicht zur Dosierunn der halben Dosis durch Teilen
neeinnet.
Kontraindikationen
Menaloblasten-Anämie infolne isolierten Vitamin B
12
Mannels (z.B.
infolne Mannels an Intrinsic-Factor) ohne nleichzeitine B
12
-Therapie.
Überempfndlichkeit nenenüber dem Wirkstof oder einem der Hilfsstofe
nemäss Zusammensetzunn.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Die Resorption von Folsäure und der Erfoln der Behan
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient français 22-10-2018
Notice patient Notice patient italien 19-10-2018

Afficher l'historique des documents