Cortikan-Creme

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.); Neomycinsulfat

Disponible depuis:

CEVA TIERGESUNDHEIT GmbH (3123507)

DCI (Dénomination commune internationale):

Hydrocortisone acetate (Ph.Eur.), Neomycin sulfate

forme pharmaceutique:

Creme

Composition:

Hydrocortisonacetat (Ph.Eur.) (00760) 1,5 Milligramm; Neomycinsulfat (01097) 3,5 Milligramm

Groupe thérapeutique:

Katze; Hund

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

2002-12-20

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
_________________________________________________________
1. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Cortikan-Creme 1,5 mg und 3,5 mg/g
Zur Anwendung auf der Haut für Hunde und Katzen
Hydrocortisonacetat und Neomycinsulfat
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Creme enthält:
Wirkstoffe:
Hydrocortisonacetat 1,50 mg
Neomycinsulfat 3,5 0 mg
(entsprechend 2380 I. E)
Sonstige Bestandteile:
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat 1,24 mg
Die vollständige Aufzählung der sonstigen Bestandteile befindet sich
in
Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Creme zur Anwendung auf der Haut
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ZIELTIERART
Hund, Katze
4.2 ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
_ Hunde und Katzen:_
Zur Behandlung der nachfolgend genannten Erkrankungen, sofern sie
durch
neomycin-empfindliche Keime hervorgerufen werden oder mit starkem
Juckreiz einhergehen:
Erkrankungen der Haut:
Ekzeme und Zwischenzehenekzeme (nichtinfektiöse Entzündungen der
Oberhaut)
Dermatitis (Hautentzündung)
Exantheme (akute Hautausschläge)
Pyodermien (eitrige Hautausschläge) wie z.B. Impetigo, Akne,
Furunkulose
Follikulitis (Haarfollikelentzündung)
Urticaria (Nesselausschlag)
Allergien
Insektenstiche
Die Anwendung von CORTIKAN-CREME sollte unter Berücksichtigung eines
Antibiogrammes erfolgen.
4.3
4.4 GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei:
Großflächigen Hautläsionen,
parasitären, viralen und mykotischen Erkrankungen der Haut,
eingeschränkter Nierenfunktion,
Resistenzen gegen Kanamycin, Gentamicin, Streptomycin,
Dihydrostreptomycin und Paromomycin.
Eine Kreuzallergie gegen andere Aminoglykosidantibiotika ist zu
beachten.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Neomycin oder
ein
anderes Aminoglykosidantibiotikum oder einen der sonstigen
Inhaltsstoffe.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Hinweise auf die Gefahr von unerwünschten 
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents