Clinacin 25mg Tabletten

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Clindamycinhydrochlorid

Disponible depuis:

Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd. (3338018)

Code ATC:

QJ01FF01

DCI (Dénomination commune internationale):

Clindamycin hydrochloride

forme pharmaceutique:

Tablette

Composition:

Clindamycinhydrochlorid (03812) 25 Milligramm

Groupe thérapeutique:

Hund

Statut de autorisation:

verlängert

Date de l'autorisation:

2001-11-12

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Clinacin 25 mg Tabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält:
Wirkstoff:
Clindamycin 25 mg (als Clindamycinhydrochlorid)
Sonstige Bestandteile:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Runde, weiße Tablette mit Bruchrille auf einer Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hunde
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Behandlung von:
Infizierten Wunden, Abszessen, Maulhöhlen-/Zahninfektionen, die durch
Clindamycin-empfindliche Spezies verursacht wurden oder mit diesen
assoziiert sind:
Staphylococcus spp.
Streptococcus spp.
Bacteroides spp.
Fusobacterium necrophorum
1
Clostridium perfringens
Osteomyelitis
Staphylococcus aureus
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannten Fällen von Überempfindlichkeit
gegenüber
Clindamycin oder Lincomycin.
Nicht anwenden bei Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen, Chinchillas,
Pferden oder Wiederkäuern, da eine Einnahme von Clindamycin bei
diesen
Tierarten zu schweren Magen-Darm-Störungen führen kann.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE 
Keine
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Während einer anhaltenden Therapie von einem Monat oder länger
sollten
Leber- und Nierenfunktionstests und Blutkörperchenzählungen
durchgeführt
werden. Bei Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Nieren-
und/oder
Leberfunktion in Verbindung mit schweren Stoffwechselstörungen sollte
die
Verabreichung des Arzneimittels mit Vorsicht erfolgen und die
Clindamycintherapie mittels Serumuntersuchung überwacht werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Hände waschen nach Anwendung des Tierarzneimittels.
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lincosamiden
(Lincomycin, Clindamycin) so
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents