Cefaclor Aristo 125 mg/ 5 ml Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Cefaclor-Monohydrat

Disponible depuis:

Aristo Pharma GmbH (3082323)

Code ATC:

J01DC04

DCI (Dénomination commune internationale):

Cefaclor monohydrate

forme pharmaceutique:

Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Composition:

Teil 1 - Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen; Cefaclor-Monohydrat (22182) 131,1 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen nach Herstellung einer Suspension

Statut de autorisation:

verlängert

Date de l'autorisation:

1994-03-31

Notice patient

                                1
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Cefaclor Aristo 125 mg/5 ml Granulat zur Herstellung einer Suspension
zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Wirkstoff: Cefaclor
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist Cefaclor Aristo und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefaclor Aristo beachten?
3.
Wie ist Cefaclor Aristo einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Cefaclor Aristo aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Cefaclor Aristo und wofür wird es angewendet?
Cefaclor Aristo ist ein Antibiotikum (Arzneistoff gegen Bakterien) aus
der Gruppe der Cephalosporine
in Form eines Granulates zur Herstellung einer Suspension zum
Einnehmen zur Behandlung von
bakteriellen Infektionen.
Cefaclor Aristo wird angewendet bei:
akuten und chronischen Infektionen unterschiedlichen Schweregrades,
die durch Cefaclor-
empfindliche Krankheitserreger verursacht werden und einer oralen
Therapie zugänglich sind.
Dazu zählen

Infektionen der unteren Atemwege

Infektionen des Hals-Nasen-Ohrenbereichs, wie z. B.
Mittelohrentzündung (Otitis media),
Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), Infektionen der Gaumenmandeln
(Tonsillitis) und des
Rachens (Pharyngitis)

Infektionen der Niere und der ableitenden H
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Cefaclor Aristo 125 mg/5 ml Granulat zur Herstellung einer Suspension
zum Einnehmen
Cefaclor Aristo forte 250 mg/5 ml Granulat zur Herstellung einer
Suspension zum Einnehmen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Cefaclor Aristo 125 mg/5 ml Granulat zur Herstellung einer Suspension
zum Einnehmen
1 Flasche mit 63,5 g Granulat zur Herstellung von 100 ml Suspension
enthält 2622 mg Cefaclor-
Monohydrat, entsprechend 2500 mg Cefaclor.
1 Messlöffel
(5 ml)
der
gebrauchsfertigen
Suspension
enthält
131,1 mg
Cefaclor-Monohydrat,
entsprechend 125 mg Cefaclor.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
1 Messlöffel (5 ml) enthält 3 g Sucrose (siehe Abschnitt 4.4).
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro
Messlöffel (5 ml).
Cefaclor Aristo forte 250 mg/5 ml Granulat zur Herstellung einer
Suspension zum Einnehmen
1 Flasche mit 63,5 g Granulat zur Herstellung von 100 ml Suspension
enthält 5244 mg Cefaclor-
Monohydrat, entsprechend 5000 mg Cefaclor.
1 Messlöffel
(5 ml)
der
gebrauchsfertigen
Suspension
enthält
262,2 mg
Cefaclor-Monohydrat,
entsprechend 250 mg Cefaclor.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
1 Messlöffel (5 ml) enthält 3 g Sucrose (siehe Abschnitt 4.4).
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro
Messlöffel (5 ml).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen.
Weißes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Anwendungsgebiete
Cefaclor Aristo und Cefaclor Aristo forte sind geeignet zur Behandlung
von akuten und chronischen
Infektionen unterschiedlichen Schweregrades, die durch
Cefaclor-empfindliche Erreger (siehe
Abschnitt 5. „Pharmakologische Eigenschaften“) verursacht werden
und einer oralen Behandlung
zugänglich sind:
Dazu zählen Infektionen

der unteren Atemwege;

des Hals-Nasen-Ohrenbereichs, wie z. B. Otitis media, Sinusitis,
Tonsillitis, Pharyngitis;

der Niere und der 
                                
                                Lire le document complet