Calcium D3-ratiopharm Brausetabletten

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Calciumcarbonat; Colecalciferol-Trockenkonzentrat ((mit Angaben zur Zusammensetzung))

Disponible depuis:

ratiopharm GmbH (3087881)

Code ATC:

A12AX01

DCI (Dénomination commune internationale):

Calcium Carbonate, Colecalciferol-Dry Concentrate

forme pharmaceutique:

Brausetablette

Composition:

Teil 1 - Brausetablette; Calciumcarbonat (00058) 1500 Milligramm; Colecalciferol-Trockenkonzentrat ((mit Angaben zur Zusammensetzung)) (00855) 4 Milligramm

Mode d'administration:

Einnehmen nach Auflösen

Descriptif du produit:

PZN: 03659739 Darreichung: Brausetabletten Menge: 20 St; PZN: 03659745 EAN: 4053888846617 Darreichung: Brausetabletten Menge: 40 St; PZN: 03659751 Darreichung: Brausetabletten Menge: 100 St

Statut de autorisation:

verlängert

Date de l'autorisation:

2000-01-11

Notice patient

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
_CALCIUM D_
_3_
_-RATIOPHARM_
_®_
_ BRAUSETABLETTEN _
600 MG/400 I.E.
CALCIUM (ALS CALCIUMCARBONAT) UND COLECALCIFEROL (VITAMIN D
3
)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw.
genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
-
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
beachten?
3.
Wie ist
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST _CALCIUM D_
_3_
_-RATIOPHARM_
_®_ UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
ist ein Calcium-Vitamin-D
3
-Präparat.
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
wird angewendet bei
-
nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D
3
-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von
Osteoporose.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON _CALCIUM D_
_3_
_-RATIOPHARM_
_®_ BEACHTEN?
_CALCIUM D_
_3_
_-RATIOPHARM_
_®_ DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vitamin D
3
) oder einen der in
Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels
sind.
-
wenn Sie an Krankheiten leiden, die einen erhöhten Calcium-Gehalt 
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
_CALCIUM D_
_3_
_-RATIOPHARM_
_®_
_ BRAUSETABLETTEN _
600 mg/400 I. E.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Brausetablette enthält 600 mg Calcium (als Calciumcarbonat) und
10 Mikrogramm
Colecalciferol (Vitamin D
3
, entsprechend 400 I. E.).
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Sorbitol, 0,77 mg Saccharose, 0,65
mg Glucose und 52 mg
Natrium pro Brausetablette.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Brausetablette
Weiße, runde, glatte Brausetablette.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D
3
-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung
von Osteoporose.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_Erwachsene einschließlich ältere Menschen _
2-mal täglich 1 Brausetablette.
_Dosierung bei Leberfunktionsstörungen _
Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
_Dosierung bei Nierenfunktionsstörungen _
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
_ Brausetabletten_
dürfen von Patienten mit schweren
Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden.
Art der Anwendung
Die Brausetablette wird in 1 Glas Wasser aufgelöst und sofort
getrunken.
4.3
GEGENANZEIGEN
-
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile
-
Krankheitszustände, die eine Hypercalcämie oder Hypercalciurie zur
Folge haben
-
Nierensteine
-
Hypervitaminose D
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Die Calcium- und Alkaliaufnahme aus anderen Quellen (Nahrungsmittel,
angereicherte
Lebensmittel oder andere Arzneimittel) sollte beachtet werden, wenn
_Calcium D_
_3_
_-ratiopharm_
_®_
_ _
_Brausetabletten_
eingenommen werden. Wenn hohe Dosen an Calcium zusammen mit
alkalischen Agenzien (wie Carbonaten) gegeben werden, kann dies zu
einem Milch-Alkali-
Syndrom führen. Bei Gabe hoher Dosen von Calciumcarbonat sollte der
Calciumspiegel im
Serum kontrolliert werden.
Während 
                                
                                Lire le document complet