AviPro REO

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Aviäres Reovirus, Stamm 1133, lebend

Disponible depuis:

Lohmann Animal Health GmbH (8009041)

Code ATC:

QI01AD10

DCI (Dénomination commune internationale):

Avian Reovirus, strain 1133, live

forme pharmaceutique:

Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionssuspension

Composition:

Aviäres Reovirus, Stamm 1133, lebend (35217) 10000 Gewebekultur-Infektiöse-Dosis 50%

Mode d'administration:

intramuskuläre Anwendung; subkutane Anwendung

Groupe thérapeutique:

Huhn; Küken

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

1999-06-10

Notice patient

                                AVIPRO REO
SEITE 1 VON 4
GEBRAUCHSINFORMATION
PACKUNGSBEILAGE
AviPro
®
REO
Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionssuspension für Hühner
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS
Zulassungsinhaber und Hersteller:
Lohmann Animal Health GmbH, Heinz -Lohmann-Straße 4, D-27472 Cuxhaven
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
AviPro
®
REO Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionssuspension für
Hühner
3.
ARZNEILICH WIRKSAME(R) BESTANDTEIL(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Dosis enthält mindestens 10
4
und maximal 10
5.5
GKID
50
*
attenuiertes Reo-Virus, lebend,
Stamm 1133.
Wirtssystem: SPF-Hühnerembryofibroblasten.
* GKID= Gewebekulturinfektiöse Dosen
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Impfstoff: Dikaliumhydrogenphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat,
Saccharose, Natrium-L-
glutamat, Rinderalbumin, Medium 199, Magermilchpulver.
Lösungsmittel: Dikaliumhydrogenphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat,
Saccharose,
Natrium-L-glutamat, Lactalbumine hydrolysat
4.
ANWENDUNGSGEBIET
Zur Impfung von Hühnern gegen die virale Arthritis/Tenosynovitis.
Beginn der Immunität: 14 Tage
Dauer der Immunität: Die Anwesenheit von neutralisierenden
Antikörper hält mind. 6 Wochen
an. Daher wird eine Nachimpfung mit Inaktivat-Impfstoffe im einen
Intervall von 5-9 Wochen
für Zucht- und Legetiere empfohlen, um eine Immunität während der
gesamten Zucht- und
Legeperiode zu gewährleisten.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei klinisch kranken oder geschwächten Tieren.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen (insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt
sind) bei geimpften Tieren feststellen, teilen Sie diese Ihrem
Tierarzt mit.
7.
ZIELTIERART
Huhn .
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
_ _
Pro Tier sollte 1 Dosis (0,2 ml) des Impfstoffes verabreicht werden.
Art der Anwendung:
AVIPRO REO
SEITE 2 VON 4
Zur intramuskulären oder subkutanen Injektion nach Zubereitung aus
dem Lyophilisat und
dem Lösungsmittel.
Unmittelbar vor Beginn der Impfung wir
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                AVIPRO REO
SEITE 1 VON 4
(ZUSAMMENFASSUNG DER PRODUKTEIGENSCHAFTEN)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
AviPro REO
Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionssuspension für Hühner_ _
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
1 Dosis enthält mindestens 10
4
und maximal 10
5.5
GKID
50
*
attenuiertes Reo-Virus, lebend,
Stamm 1133.
Wirtssystem: SPF-Hühnerembryofibroblasten.
* GKID= Gewebekulturinfektiöse Dosen
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionssuspension.
Aussehen: gelbweiss
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART
Huhn.
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Zur Impfung von Hühnern gegen die virale Arthritis/Tenosynovitis.
Beginn der Immunität: 14 Tage
Dauer der Immunität: Die Anwesenheit von neutralisierenden
Antikörper hält mind. 6 Wochen
an. Daher wird eine Nachimpfung mit Inaktivat-Impfstoffe im einen
Intervall von 5-9 Wochen
für Zucht- und Legetiere empfohlen, um eine Immunität während der
gesamten Zucht- und
Legeperiode zu gewährleisten.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei klinisch kranken oder geschwächten Tieren.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Fertige Impfstofflösung vor direkter Sonnenbestrahlung und Erwärmung
über 25 °C
schützen!
Den gesamten Inhalt geöffneter Behältnisse auf einmal verbrauchen.
AVIPRO REO
SEITE 2 VON 4
Es sollte nur die Menge Impfstoff zubereitet werden, die innerhalb von
2 Stunden
verimpft werden kann.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Nur gesunde Tiere impfen.
Zur Beachtung:
Der Impfstoff wirkt naturgemäß nur gegen virale
Arthritis/Tenosynovitis. Gegen bakterielle
Infektionen, z.B. durch Staphylokokken oder Mykoplasmen, wird kein
Schutz erzielt.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Lebendvirusimpfstoff, jede Kontamination durch Verspritzen oder
Verschütten ist zu
vermeiden.
Nach 
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents