Aspirin N 100mg

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.)

Disponible depuis:

Bayer Vital GmbH (8011204)

Code ATC:

B01AC06

DCI (Dénomination commune internationale):

Acetylsalicylic acid (Ph.Eur.)

forme pharmaceutique:

Tablette

Composition:

Teil 1 - Tablette; Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) (00002) 100 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

verlängert

Date de l'autorisation:

1994-01-03

Notice patient

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ASPIRIN® N 100 MG
Tablette
Acetylsalicylsäure
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EIN-
NAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage be-
schrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat be-
nötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apo-
theker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
-
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren
Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Aspirin N 100 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Aspirin N 100 mg beachten?
3.
Wie ist Aspirin N 100 mg einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Aspirin N 100 mg aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ASPIRIN
® N 100 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Aspirin N 100 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von
Blutplättchen (Throm-
bozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln
(Thromben) vor (Thrombozy-
tenaggregationshemmung).
ASPIRIN N 100 MG WIRD ANGEWENDET:
-
bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von
Durchblutungsstörungen in den
Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie
-
bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie
-
zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt
(zur Reinfarktprophy-
laxe)
-
nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen
(nach arteriellen gefäß-
chirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z. B. nach
aortokoronarem Venen-Bypass
[ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie 
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                SPCDE/Aspirin N 100 mg D15
01/2021
1 FACHINFORMATION
ASPIRIN® N 100 MG
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
ASPIRIN® N 100 MG
Tablette
Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält: 100 mg Acetylsalicylsäure.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
-
instabile Angina pectoris – als Teil der Standardtherapie
-
akuter Myokardinfarkt – als Teil der Standardtherapie
-
Reinfarktprophylaxe
-
nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen
Eingriffen (z.B. nach
ACVB, bei PTCA),
-
zur Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und
Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind,
Hinweis:
Aspirin N 100 mg eignet sich auf Grund seines Wirkstoffgehaltes nicht
zur Behandlung
von Schmerzzuständen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_ _
_Bei instabiler Angina Pectoris_
Es
wird eine
Tagesdosis
von
1 Tablette
Aspirin
N
100
mg (entsprechend
100
mg
Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
_Bei akutem Myokardinfarkt _
Es
wird eine
Tagesdosis
von
1 Tablette
Aspirin
N
100
mg (entsprechend
100
mg
Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
_Zur Reinfarktprophylaxe _
Es wird eine Tagesdosis von 3 Tabletten Aspirin N 100 mg (entsprechend
300 mg
Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
SPCDE/Aspirin N 100 mg D15
01/2021
2
_Nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen
Eingriffen (z.B. nach ACVB, bei _
_PTCA) _
Es
wird eine
Tagesdosis
von
1 Tablette
Aspirin
N
100
mg (entsprechend
100
mg
Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen.
Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit Aspirin N
100 mg nach
aortokoronarem Venen-Bypass (ACVB) scheint 24 Stunden nach der
Operation zu sein.
_Zur Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und
Hirninfarkten, _
_nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind _
Es
wird
eine
Tagesdosis von 1 Tablette Aspirin N 100 mg
(entsprechend 100 mg
Acetylsalicylsäure pro Tag)
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents