Amantadin-TEVA 100 mg Filmtabletten

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Amantadinhemisulfat

Disponible depuis:

TEVA GmbH (3086597)

DCI (Dénomination commune internationale):

Amantadinhemisulfat

forme pharmaceutique:

Filmtablette

Composition:

Teil 1 - Filmtablette; Amantadinhemisulfat (03928) 100 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

1998-09-02

Notice patient

                                OBFM3B739B0E01C6C337.rtf
Seite 1 von 1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
AMANTADIN-TEVA® 100 MG FILMTABLETTEN
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren
Wirkstoff: Amantadinhemisulfat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME / ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
·
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später
nochmals lesen.
·
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
·
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn
diese dieselben Symptome haben wie Sie.
·
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt
oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser
Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt
oder Apotheker.
1.   
WAS IST AMANTADIN-TEVA® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
2.   
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON AMANTADIN-TEVA®
BEACHTEN?
3.   
WIE IST AMANTADIN-TEVA® EINZUNEHMEN?
4.   
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5.   
WIE IST AMANTADIN-TEVA® AUFZUBEWAHREN?
6.
WEITERE INFORMATIONEN
1.  WAS IST AMANTADIN-TEVA® UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?
 
AMANTADIN-TEVA® IST EIN ARZNEIMITTEL, DAS DIE VIRUSVERMEHRUNG
HEMMT (VIRUSTATIKUM) UND DIE SYMPTOME EINER PARKINSONERKRANKUNG
VERRINGERT (ANTIPARKINSONMITTEL).
AMANTADIN-TEVA® WIRD ANGEWENDET BEI:
-
Parkinson-Syndromen:
Zur Behandlung von Symptomen der Parkinsonschen Krankheit, wie
z.B. Steifheit (Rigor), Zittern (Tremor) und Bewegungsarmut bzw.
OBFM3B739B0E01C6C337.rtf
Seite 2 von 1
Unbeweglichkeit (Hypo- bzw. Akinese) sowie der durch bestimmte
Arzneimittel (Neuroleptika und ähnlich wirkende Arzneimittel) bedingte
parkinsonähnlichen Bewegungsstörungen (extrapyramidale Symptom
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Amantadin-TEVA
®
100 mg Filmtabletten
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Amantadinhemisulfat
1 Filmtablette enthält: 100 mg Amantadinhemisulfat
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monhydrat, Gelborange S
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Filmtabletten
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Parkinson-Syndrome:
Zur Behandlung von Symptomen der Parkinsonschen Krankheit, wie z. B.
Rigor, Tremor und
Hypo- bzw. Akinese
Durch Neuroleptika und ähnlich wirkende Arzneimittel bedingte
extrapyramidale Symptome
wie Frühdyskinesie, Akathisie, Parkinsonoid.
Chemoprophylaxe von Influenza-Infektionen bei ungeimpften Personen
oder bei geimpften
Personen im Rahmen von Epidemien mit einem von Impfstämmen nicht
erfassten Influenza-
A-Subtyp, wenn und solange Infektionsgefahr besteht.
Chemotherapie der Influenza-A-Infektion:
Beginn der Therapie so rasch wie möglich, spätestens 48 Stunden nach
Ausbruch der
Erkrankung. Die Behandlung sollte 1 bis 2 Tage über das Abklingen der
Symptome hinaus
fortgeführt werden.
Hinweis:
Voraussetzung der Anwendung von Amantadin-TEVA
®
in der Prophylaxe und Therapie der
Virusgrippe A ist eine ärztliche Kontrolle der Therapie sowohl von
Einzelpersonen als auch
von Kollektiven während des gesamten Behandlungszeitraumes.
Vigilanzminderung:
Zur Fortsetzung der bei Vigilanzminderung bei postkomatösen
Zuständen verschiedener
Genese im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes mit
Amantadinhemisulfat-
Infusionslösung begonnenen Behandlung bis zu 4 Wochen.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
Vor Therapiebeginn und zu den Zeitpunkten 1 und 3 Wochen danach ist
ein EKG (50 mm/s)
zu schreiben und die frequenzkorrigierte QT-Zeit nach Bazett (QTc)
manuell zu bestimmen.
2
Bei Dosiserhöhungen zu einem späteren Zeitpunkt muss ein solches EKG
vorher und zwei
Wochen nachher geschrieben werden. Danach haben EKG-Kontrollen
zumi
                                
                                Lire le document complet