Zatofug Kapseln

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
29-04-2005

Aktiivinen ainesosa:

Ketotifenfumarat

Saatavilla:

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel (3092095)

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

ketotifen fumarate

Lääkemuoto:

Hartkapsel

Koostumus:

Teil 1 - Hartkapsel; Ketotifenfumarat (18951) 1,38 Milligramm

Antoreitti:

zum Einnehmen

Valtuutuksen tilan:

erloschen

Valtuutus päivämäärä:

1991-03-14

Valmisteyhteenveto

                                OBFM726A4DAB01C55795
FACHINFORMATION
_Logo _
_–_
_ Dr. Wolff Arzneimittel _
ZATOFUG
® KAPSELN / SIRUP
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Zatofug Kapseln
Zatofug Sirup
WIRKSTOFF: Ketotifenhydrogenfumarat
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Hartkapsel enthält 1,38 mg Ketotifenhydrogenfumarat entsprechend
1,0 mg Ketoti-
fen.
5 ml Suspension (1 Messlöffel) enthalten 1,38 mg
Ketotifenhydrogenfumarat, ent-
sprechend 1,0 mg Ketotifen.
3.
DARREICHUNGSFORM
Zatofug Kapseln: Hartkapseln
Zatofug Sirup: Suspension (Sirup)
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Antihistaminika, Mastzellstabilisator
Anwendungsgebiete
-
zur Behandlung der Krankheitszeichen bei allergischem Schnupfen und
allergi-
schen Hauterkrankungen, wenn eine Behandlung mit oralen
nicht-sedierenden An-
tihistaminika (nicht müde machende Antihistaminika zum Einnehmen),
bei aller-
gischem Schnupfen auch örtlich anzuwendenden Antihistaminika und
Glukokor-
tikoiden (Kortison-Präparate) nicht angezeigt ist.
-
längerfristig zur Vorbeugung von asthmatischen Beschwerden in
Kombination mit
anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln bei Patienten mit
allergischen Be-
schwerden die mehrere Organe betreffen (z.B. allergisches
Bronchialasthma und
Heuschnupfen).
Hinweis:
Zur Behandlung des akuten Asthmaanfalles ist Zatofug nicht geeignet.
Eine alleinige Behandlung des Bronchialasthmas mit Zatofug wird nicht
empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die Asthmatherapie dem Schweregrad
entsprechend stufen-
weise erfolgen sollte. Der Erfolg der Therapie sollte durch
regelmäßige ärztliche Un-
tersuchungen überprüft werden. Zur ärztlichen Beurteilung des
Krankheitsverlaufes
sowie des Therapieerfolges ist eine tägliche Selbstkontrolle wichtig.
Diese erfolgt z.B.
durch die Aufzeichnung des mit Peak-flow-Meter gemessenen Atemstoßes.
Kommt es trotz korrekt durchgeführter Behandlung zu keiner
Verbesserung oder einer
Verschlechterung des Leidens muss das Therapiekonzept vom Arzt
kritisch überdacht
werden.
Dr. August Wolff
Fachinformation: Zatof
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Näytä asiakirjojen historia