Xylonest 2% mit Adrenalin 1:200 000 Injektionslösung

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
08-07-2019
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
06-12-2017

Aktiivinen ainesosa:

Epinephrinhydrogentartrat / Adrenalinhydrogentartrat (Ph.Eur.), Prilocainhydrochlorid

Saatavilla:

Aspen Pharma Trading Limited

ATC-koodi:

N01BB54

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Epinephrine Hydrogen Tartrate / Epinephrine Hydrogen Tartrate (Ph. Eur.), Prilocaine hydrochloride

Lääkemuoto:

Injektionslösung

Koostumus:

Epinephrinhydrogentartrat / Adrenalinhydrogentartrat (Ph.Eur.) 0.0091mg; Prilocainhydrochlorid 20.mg

Valtuutuksen tilan:

gültig

Pakkausseloste

                                Cert_Inj_DE,LU_P_3000I.E._Nov2015_v2.docx
((ASPEN LOGO))
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Mono-Embolex
®
3000 I.E.
PROPHYLAXE Sicherheitsspritze
Injektionslösung
Wirkstoff: Certoparin-Natrium
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese vermeintlich
die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn eine der aufgeführten oder andere Nebenwirkungen Sie
beeinträchtigen,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Siehe Abschnitt 4.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Mono-Embolex PROPHYLAXE und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung beachten?
3.
Wie ist Mono-Embolex PROPHYLAXE anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Mono-Embolex PROPHYLAXE aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
Hinweise für die Handhabung
Hinweis:_ Kursiv geschriebene Textstellen_ stellen Erläuterungen für
Fachkreise dar.
1.
Was ist Mono-Embolex PROPHYLAXE
und wofür wird es angewendet?
Mono-Embolex 3000 I.E. PROPHYLAXE Sicherheitsspritze (im Folgenden
Mono-Embolex
PROPHYLAXE genannt) ist ein Arzneimittel zur Hemmung bzw. Verzögerung
der
Blutgerinnung (niedermolekulares Heparin aus der Gruppe der
Antikoagulanzien).
MONO-EMBOLEX PROPHYLAXE WIRD ANGEWENDET

zur Vorbeugung von Gefäßverschlüssen (Thrombosen) durch
Blutgerinnsel vor, während
und nach Operationen bei mittlerem und hohem Thrombose-Risiko.

zur Vorbeugung von Gefäßverschlüssen bei Patienten mit akutem
Schlaganfall (wenn
dieser durch Mangeldurchblutung im Gehirn hervorgerufen wurde).

zur Vorbeugung von Gefäßverschlüssen durch Blutgerinnsel während
und kurz nach einer
Phase eingeschränkter Bewegun
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                Fachinformation
(Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SmPC)
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Xylonest
®
0,5 % mit Adrenalin 1:250 000
Injektionslösung
Xylonest
®
1 % mit Adrenalin 1:200 000
Injektionslösung
Xylonest
®
2 % mit Adrenalin 1:200 000
Injektionslösung
2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
Xylonest 0,5 % mit Adrenalin 1:250 000
1 ml Injektionslösung enthält:
5 mg Prilocainhydrochlorid
0,007 mg Epinephrinhydrogentartrat (Ph.Eur.) (entspr. 0,004 mg
Epinephrin)
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 0,5 mg
Natriummetabisulfit (Ph.Eur.), 1 mg Methyl-
4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.).
Xylonest 1 % mit Adrenalin 1:200 000
1 ml Injektionslösung enthält:
10 mg Prilocainhydrochlorid
0,009 mg Epinephrinhydrogentartrat (Ph.Eur.) (entspr. 0,005 mg
Epinephrin)
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 0,5 mg
Natriummetabisulfit (Ph.Eur.), 1 mg Methyl-
4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.).
Xylonest 2 % mit Adrenalin 1:200 000
1 ml Injektionslösung enthält:
20 mg Prilocainhydrochlorid
0,009 mg Epinephrinhydrogentartrat (Ph.Eur.) (entspr. 0,005 mg
Epinephrin)
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 0,5 mg
Natriummetabisulfit (Ph.Eur.), 1 mg Methyl-
4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
Darreichungsform
Injektionslösung
4.
Klinische Angaben
4.1
Anwendungsgebiete
-
Infiltrationsanästhesie
-
Lokale Schmerzausschaltung (Infiltrations- und Leitungsanästhesie)
bei Routineeingriffen in
der Zahnheilkunde
4.2
Dosierung und Art der Anwendung
Lokalanästhetika müssen für jeden Patienten individuell dosiert
werden. Es sollte immer nur die
kleinste Dosis gegeben werden, mit der eine ausreichende Anästhesie
erreicht wird. Die
empfohlenen Dosen gelten für Erwachsene mit normalem Körpergewicht
(70 kg).
Der die Anästhesie durchführende Arzt oder Zahnarzt legt die
Dosierung entsprechend den
Besonderheiten des Einzelfalles fest. Ältere Patienten und Patienten
in reduziertem
Allgemeinzustand erhalten geringere Dosen.
Im Allgemeinen
                                
                                Lue koko asiakirja