Wick Sinex Schnupfenspray Dosiersystem Nasenspray, Lösung

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
10-02-2015
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
16-12-2009

Aktiivinen ainesosa:

Oxymetazolinhydrochlorid

Saatavilla:

Wick Pharma-Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Oxymetazoline hydrochloride

Lääkemuoto:

Nasenspray, Lösung

Koostumus:

Oxymetazolinhydrochlorid 5.mg

Valtuutuksen tilan:

gültig

Pakkausseloste

                                Seite 1 von 4
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
WICK SINEX SCHNUPFENSPRAY DOSIERSYSTEM
0,5 mg/ml Oxymetazolinhydrochlorid
Nasenspray, Lösung
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behand-
lungserfolg zu erzielen, muss WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem jedoch
vorschriftsmäßig angewendet werden.
· Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.
· Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
· Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
· Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von WICK Sinex Schnupfenspray
Dosiersystem beachten?
3.
Wie ist WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1
1.  WAS IST WICK SINEX SCHNUPFENSPRAY DOSIERSYSTEM UND WOFÜR WIRD
ES ANGEWENDET?
WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase
(Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Oxymetazolin. Oxymetazolin
hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung.
ANWENDUNGSGEBIETE
Rasche,  langanhaltende  Wirkung  bei  Symptomen  des  Schnupfens.  Unter  ärztlicher
Kontrolle zu
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem
0,5 mg/ml Oxymetazolinhydrochlorid 
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Oxymetazolinhydrochlorid 0,5 mg/ml
1 Sprühstoß (50 µl) enthält ca. 25 µg Oxymetazolinhydrochlorid
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Nasenspray, Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1  ANWENDUNGSGEBIETE
Rasche, langanhaltende Wirkung bei Symptomen des Schnupfens. Unter ärztlicher 
Kontrolle zur Therapie von Nasennebenhöhlenerkrankungen und Tubenkatarrh. 
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur nasalen Anwendung
2-3 mal täglich ein Sprühstoß der Lösung in jede Nasenöffnung. Die genannte Einzeldosis 
darf nicht mehr als dreimal pro Tag verabreicht werden.
WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem ist für Schulkinder über 6 Jahren und 
Erwachsene geeignet. Es darf nicht bei Kindern der Altersgruppe unter 6 Jahren 
angewendet werden. 
WICK Sinex Schnupfenspray Dosiersystem darf nicht länger als 7 Tage angewendet 
werden.
Nicht in die Augen bringen.
4.3 GEGENANZEIGEN
- Überempfindlichkeit gegen Oxymetazolinhydrochlorid, Levomenthol, Campher, Cineol 
oder einen der sonstigen Bestandteile
- Rhinitis sicca
- Darf nicht nach transphenoidaler Hypophysektomie oder anderen chirurgischen 
Eingriffen, die die Dura mater freilegen, angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Dieses Arzneimittel darf nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet 
werden bei:
erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom
schweren Herz/Kreislauferkrankungen (z.B. koronarer Herzkrankheit) und Hypertonie
Phäochromozytom
Stoffwechselstörungen (z.B. Hyperthyreose, Diabetes mellitus)
-
Prostatahyperplasie
-
Porphyrie
- Patienten, die mi
                                
                                Lue koko asiakirja