Syxyl-Rheuma- und Stoffwechsel-Tee N Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

syxyl-rheuma- und stoffwechsel-tee n

syxyl gmbh u. co. kg - faulbaumrinde, bitterorangenschale, wacholderbeeren, hagebutten, rotes sandelholz, birkenblätter, kornblumenblüten, schafgarbenkraut (ph. eur.), queckenwurzelstock, schachtelhalmkraut, hauhechelwurzel, weidenrinde, ruhrkrautblüten, ritterspornblüten, sennesfrüchte, brennnesselblätter, guajakholz, ringelblumenblütenköpfe - arzneitee - faulbaumrinde 8.g; bitterorangenschale 5.g; wacholderbeeren 4.g; hagebutten 9.g; rotes sandelholz 6.g; birkenblätter 20.g; kornblumenblüten 2.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 7.g; queckenwurzelstock 4.g; schachtelhalmkraut 4.g; hauhechelwurzel 10.g; weidenrinde 40.g; ruhrkrautblüten 4.g; ritterspornblüten 2.g; sennesfrüchte 5.g; brennnesselblätter 3.g; guajakholz 25.g; ringelblumenblütenköpfe 2.g

Kneipp Psyllium Granulat Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

kneipp psyllium granulat

kneipp gmbh - geschäftsanschrift - (3081341) - indische flohsamenschalen - granulat - indische flohsamenschalen (11268) 6,5 gramm

KNEIPPLAX N Granulat Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

kneipplax n granulat

kneipp gmbh - geschäftsanschrift - - sennesblätter, indische flohsamenschalen - granulat - sennesblätter 5.35-10.71g; indische flohsamenschalen 89.29g

Kiesow's Nerventonikum mit Lecithin Saft Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

kiesow's nerventonikum mit lecithin saft

elisabeth-apotheke filiale der apotheke am schlößle inh. dr. ursula kranzfelder e.k. - thiaminchloridhydrochlorid, sorbitol (ph.eur.), bitterorangenschale, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), inositol, weißdornblüten, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), baldrianwurzel, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), hopfenzapfen, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), passionsblumenkraut, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), (3-sn-phosphatidyl)cholin - saft - thiaminchloridhydrochlorid 0.02g; sorbitol (ph.eur.) 44.g; bitterorangenschale, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; inositol 0.1g; weißdornblüten, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.5g; baldrianwurzel, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 1.g; hopfenzapfen, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.5g; passionsblumenkraut, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 1.5g; (3-sn-phosphatidyl)cholin 5.g

Kräuter Silphion Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

kräuter silphion

anton hübner gmbh & co.kg - ascorbinsäure, wacholderbeeren, fe mit wasser, salbeiblätter, fe mit wasser, johanniskraut, fe mit wasser, weißdornblüten, fe mit wasser, mistelkraut, fe mit wasser, bitterorangenschale, fe mit wasser, enzianwurzel, fe mit wasser, wermutkraut, fe mit wasser, melissenblätter, fe mit wasser, benediktenkraut, fe mit wasser, tausendgüldenkraut, fe mit wasser, rosmarinblätter, fe mit wasser, moschusschafgarbenkraut, fe mit wasser - auszug - ascorbinsäure 0.0x x x; wacholderbeeren, fe mit wasser 0.0x x x; salbeiblätter, fe mit wasser 0.0x x x; johanniskraut, fe mit wasser 0.0x x x; weißdornblüten, fe mit wasser 0.0x x x; mistelkraut, fe mit wasser 0.0x x x; bitterorangenschale, fe mit wasser 0.0x x x; enzianwurzel, fe mit wasser 0.0x x x; wermutkraut, fe mit wasser 0.0x x x; melissenblätter, fe mit wasser 0.0x x x; benediktenkraut, fe mit wasser 0.0x x x; tausendgüldenkraut, fe mit wasser 0.0x x x; rosmarinblätter, fe mit wasser 0.0x x x; moschusschafgarbenkraut, fe mit wasser 0.0x x x

JUKUNDA LIEBSTOECKEL ELIXIER Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

jukunda liebstoeckel elixier

jukunda naturarzneimittel dr. ludwig schmitt gmbh & co. kg - angelikawurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %), birkenblätter, fe mit wein (ethanolgehalt in %), wacholderbeeren, fe mit wein (ethanolgehalt in %), liebstöckelwurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %), hauhechelwurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %), rosmarinblätter, fe mit wein (ethanolgehalt in %), bitterorangenschale, fe mit wein (ethanolgehalt in %), kamillenblüten, fe mit wein (ethanolgehalt in %), pfefferminzblätter, fe mit wein (ethanolgehalt in %), sarsaparillewurzel, fe mit wein (ethanolgehalt i - flüssigkeit - angelikawurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; birkenblätter, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; wacholderbeeren, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; liebstöckelwurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; hauhechelwurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; rosmarinblätter, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; bitterorangenschale, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; kamillenblüten, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; pfefferminzblätter, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; sarsaparillewurzel, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; haferstroh, fe mit wein (ethanolgehalt in %) 0.0x x x; bärenlauch-krautsaft 0.0x x x; korinthen, fe mit wein (ethanolgehalt in % v/v) 0.0x x x

Jukunda Magentropfen S Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

jukunda magentropfen s

jukunda naturarzneimittel dr. ludwig schmitt gmbh & co. kg - wermutkraut, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), enzianwurzel, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), melissenblätter, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), bitterorangenschale, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), tausendgüldenkraut, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), zimtrindentinktur, wacholderbeeren, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), condurangorinde, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), rosmarinblätter, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) - tropfen - wermutkraut, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; enzianwurzel, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; melissenblätter, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; bitterorangenschale, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; tausendgüldenkraut, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; zimtrindentinktur 0.0x x x; wacholderbeeren, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; condurangorinde, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; rosmarinblätter, fe mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.x x x

JUKUNDA GEFAESS- UND KREISLAUF-TEE Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

jukunda gefaess- und kreislauf-tee

jukunda naturarzneimittel dr. ludwig schmitt gmbh & co. kg - arnikablüten, kamillenblüten, bitterorangenschale, hagebutten, schafgarbenkraut (ph. eur.), johanniskraut, schachtelhalmkraut, gänsefingerkraut, melissenblätter, mistelkraut, wacholderbeeren, fe mit wasser, mariendistelfrüchte, steinkleekraut, rosmarinblätter, weißdornfrüchte, schlüsselblumenblüten, kastanienblätter, weißdornblätter mit blüten, herzgespannkraut, haferstroh - arzneitee - arnikablüten 2.g; kamillenblüten 2.g; bitterorangenschale 6.g; hagebutten 4.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 5.g; johanniskraut 5.g; schachtelhalmkraut 4.g; gänsefingerkraut 8.g; melissenblätter 4.g; mistelkraut 6.g; wacholderbeeren, fe mit wasser 2.g; mariendistelfrüchte 4.g; steinkleekraut 3.g; rosmarinblätter 10.g; weißdornfrüchte 6.g; schlüsselblumenblüten 4.g; kastanienblätter 5.g; weißdornblätter mit blüten 8.g; herzgespannkraut 6.g; haferstroh 6.g

Abtei Abführ Granulat Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

abtei abführ granulat

abtei pharma vertriebs-gmbh - sennesblätter, indische flohsamenschalen - granulat - sennesblätter 11.g; indische flohsamenschalen 48.g

ACOMA-TEE Arzneitee Saksa - saksa - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

acoma-tee arzneitee

dreluso pharmazeutika dr. elten und sohn gmbh - anis, faulbaumrinde, fenchel, kümmel, bitterorangenschale, süßholzwurzel, wacholderbeeren, heidelbeerblätter, samenfreie gartenbohnenhülsen, geißrautenkraut, löwenzahnkraut mit wurzel, weidenrinde, eucalyptusblätter, erdrauchkraut, boldoblätter, weißdornblätter mit blüten - arzneitee - anis 1.g; faulbaumrinde 5.g; fenchel 2.g; kümmel 1.g; bitterorangenschale 1.g; süßholzwurzel 5.g; wacholderbeeren 2.g; heidelbeerblätter 20.g; samenfreie gartenbohnenhülsen 20.g; geißrautenkraut 5.g; löwenzahnkraut mit wurzel 5.g; weidenrinde 5.g; eucalyptusblätter 3.g; erdrauchkraut 5.g; boldoblätter 10.g; weißdornblätter mit blüten 10.g