Propolis Halspastillen

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
21-11-2019
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
14-01-2015

Aktiivinen ainesosa:

Propolis

Saatavilla:

Börner GmbH (3072810)

ATC-koodi:

A01A

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Propolis

Lääkemuoto:

Pastille

Koostumus:

Propolis (17504) 30 Milligramm

Antoreitti:

Zergehenlassen im Mund

Valtuutuksen tilan:

erloschen

Valtuutus päivämäärä:

2005-12-22

Pakkausseloste

                                Anlage
Propolis Halspastillen
Zul.-Nr. 6224931.00.00
Börner GmbH
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PROPOLIS HALSPASTILLEN
30 mg
Lutschpastille
Wirkstoff: Propolis (gepulvert)
_(Note: kann entfallen) _
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN
BESTMÖGLICHEN
BEHANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MUSS PROPOLIS HALSPASTILLEN JEDOCH
VORSCHRIFTSMÄSSIG
ANGEWENDET WERDEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
•
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 5 Tagen keine
Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
•
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Propolis Halspastillen und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Propolis Halspastillen beachten?
3.
Wie ist Propolis Halspastillen einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Propolis Halspastillen aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST PROPOLIS HALSPASTILLEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Propolis Halspastillen ist ein pflanzliches Arzneimittel.
ANWENDUNGSGEBIET:
Zur unterstützenden Behandlung bei leichten Schleimhautentzündungen
im Mund- und
Rachenbereich.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ROPOLIS HALSPASTILLEN
BEACHTEN?
PROPOLIS HALSPASTILLEN DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN
- Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Propolis oder einem
sonstigen Bestandteil der
Propolis Halspastillen sollten Sie das Arzneimittel nicht anwenden.
Das gilt auch, wenn Sie

                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                Fachinformation/SPCDE Propolis Halspastillen
Seite: 1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Propolis Halspastillen.
30 mg.
Lutschpastille.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
2.1
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Runde Pastillen mit Steg, welche eine beige Farbe mit teilweise
dunklen Punkten
aufweisen. Der Geruch / Geschmack ist süßlich, gleichzeitig riechen
/ schmecken
die Pastillen nach Menthol, Pfefferminz und Propolis.
2.2
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Lutschpastille enthält 30 mg Propolis (gepulvert).
Dieses Arzneimittel enthält Menthol und Isomalt.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lutschpastillen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur unterstützenden Behandlung bei leichten Schleimhautentzündungen
im Mund-
und Rachenbereich.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre lassen bei Erkältungsanzeichen
alle 2-3
Stunden eine Lutschpastille langsam im Mund zergehen.
Die maximale Dosis beträgt 6 Lutschpastillen täglich.
In
der
Gebrauchsinformation
wird
der
Patient
/
die
Patientin
auf
Folgendes
hingewiesen:
Falls die Beschwerden länger als 5 Tage andauern oder sich
verschlimmern, muss
in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden.
Das Arzneimittel soll ohne ärztlichen Rat nicht längerfristig
eingenommen werden.
Fachinformation/SPCDE Propolis Halspastillen
Seite: 2
4.3
GEGENANZEIGEN
Bei
Überempfindlichkeit
(Allergie)
gegenüber
Propolis
oder
einem
sonstigen
Bestandteil der Propolis-Halspastillen sollte das Arzneimittel nicht
angewendet
werden. Das gilt auch für Patienten, die auf Zimt oder Perubalsam
überempfindlich
reagieren (Kreuzallergie) sowie für Patienten mit bekannter
Bienenstichallergie.
Kinder unter 12 Jahren.
Propolis
Halspastillen
enthalten
Menthol.
Dieses
Arzneimittel
darf
nicht
angewendet
werden
bei
Patienten
mit
Bronchialasthma
oder
anderen
Atemwegserkrankungen,
die
mit
einer
ausgeprägten
Überempfindlichkeit
der
Atemwege einhergehen.
4.4
BESONDERE WARNH
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Etsi tähän tuotteeseen liittyviä ilmoituksia