Nyogel

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
10-02-2015
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
26-01-2009

Aktiivinen ainesosa:

Timololmaleat

Saatavilla:

Novartis Pharma GmbH (8011799)

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Timolol maleate

Lääkemuoto:

Augengel

Koostumus:

Teil 1 - Augengel; Timololmaleat (12113) 1,37 Milligramm

Antoreitti:

Anwendung am Auge; Eintropfen in den Bindehautsack

Valtuutuksen tilan:

erloschen

Valtuutus päivämäärä:

1990-07-11

Pakkausseloste

                                26.01.2009
Seite 1
MS 12/8.4
((Novartis Logo))
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
NYOGEL®, 1 MG/G AUGENGEL
Wirkstoff: Timololhydrogenmaleat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden
haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Nyogel und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Nyogel beachten?
3.
Wie ist Nyogel anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Nyogel aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST NYOGEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Nyogel ist ein Augenarzneimittel (Ophthalmikum), Glaukommittel und Betarezeptorenblocker.
Nyogel wird angewendet bei:
- 
erhöhtem Augeninnendruck (okuläre Hypertension),
- 
grünem Star (chronisches Offenwinkelglaukom),
- 
grünem Star nach Linsenentfernung (Aphakieglaukom),
- 
kindlichem Glaukom, wenn andere therapeutische Maßnahmen nicht ausreichen.
2.  
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NYOGEL BEACHTEN?
NYOGEL DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Timololhydrogenmaleat, einen der
sonstigen Bestandteile von Nyogel oder andere Betarezeptorenblocker sind oder wenn eine der
folgenden Erkrankungen vorliegt:
- 
Erhöhte Reak
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                26.01.2009
Seite 
1
ART.-NR.: 99208
MS 12/8.4
FACHINFORMATION
NOVARTIS PHARMA
NYOGEL
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Nyogel
®
, 1 mg/g Augengel
Wirkstoff: Timololhydrogenmaleat (Ph.Eur.)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Augengel enthält:
Timololhydrogenmaleat (Ph.Eur.) 1,37 mg, entsprechend Timolol 1,0 mg.
Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel) 0,05 mg.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Augengel
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Erhöhter Augeninnendruck (okuläre Hypertension).
-
Grüner Star (chronisches Offenwinkelglaukom).
-
Grüner Star nach Linsenentfernung (Aphakieglaukom).
-
Kindliches Glaukom, wenn andere therapeutische Maßnahmen nicht ausreichen.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
Einmal täglich einen Tropfen Nyogel in jedes erkrankte Auge eintropfen. 
Art und Dauer der Anwendung
Für eine korrekte Dosierung während der Applikation soll die Flasche vertikal gehalten 
werden. Nyogel wird in den Bindehautsack eingeträufelt und ist für die Dauertherapie 
vorgesehen. 
Die Spitze der Flasche bleibt bis zum Öffnen der Packung steril. Die Patienten sind darauf 
hinzuweisen, dass die Spitze der Flasche weder das Auge noch die umgebende Gesichts-
partie berühren soll, da sonst das Augengel kontaminiert werden könnte.
Die systemische Absorption kann durch nasolakrimale Okklusion oder Schließen der 
Augenlider für 5 Minuten reduziert werden. Dies kann zu einer Herabsetzung der 
systemischen Nebenwirkungen und einer Steigerung der lokalen Wirkung führen.
26.01.2009
Seite 
2
ART.-NR.: 99208
MS 12/8.4
Der Augeninnendruck sollte rund vier Wochen nach Behandlungsbeginn erneut kontrolliert 
werden, da es einige Wochen dauern kann, bis sich das Ansprechen auf Timolol_ _stabilisi
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Näytä asiakirjojen historia