Doxium 500 Kapseln

Maa: Sveitsi

Kieli: saksa

Lähde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
01-06-2020
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
24-10-2018

Aktiivinen ainesosa:

calcii dobesilas monohydricus

Saatavilla:

OM Pharma SA

ATC-koodi:

C05BX01

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

calcii dobesilas monohydricus

Lääkemuoto:

Kapseln

Koostumus:

Capsule: calcii dobesilas monohydricus 500 mg, maydis amylum, magnesii stearas, matériel de la capsule: gelatina, aqua purificata, E 132, E 171, E 172 (flavum), pro capsula.

luokka:

B

Terapeuttinen ryhmä:

Synthetika

Terapeuttinen alue:

Störungen der mikrozirkulation,mikroangiopathie, diabetische,erkrankungen im zusammenhang mit chronisch-venöse insuffizienz

Valtuutuksen tilan:

zugelassen

Valtuutus päivämäärä:

1970-01-01

Pakkausseloste

                                INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND PATIENTEN
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Doxium® 500
OM Pharma SA
Was ist Doxium 500 mg und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Doxium 500 enthält den Wirkstoff Calciumdobesilat.
Es wirkt auf die kleinen Blutgefässe (Kapillaren), wobei der
Widerstand und die Durchlässigkeit der
Gefässwände normalisiert werden. Es verbessert den Blutfluss in den
Venen und trägt bei Störungen des
venösen Kreislaufes zur Verminderung von geschwollenen Knöcheln
(Ödemen) sowie zur Linderung
von Kribbeln, Schmerzen und Krämpfen bei.
Doxium 500 wird in den folgenden Fällen auf Verschreibung des Arztes
oder der Ärztin angewendet:
·Störungen der Blutmikrozirkulation bei Diabetes (wie z.B.
diabetische Retinopathie)
·Hauterkrankungen im Zusammenhang mit venösen Störungen
·Krampfadern mit Ödemen, Ameisenlaufen, Schmerzen und Krämpfen
·Hämorrhoiden
·Ergänzend zu anderen Behandlungen bei Komplikationen nach einer
Venenentzündung (Phlebitis)
·Ergänzend zu einer chirurgischen Behandlung oder einer Verödung
von Krampfadern.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn Sie an einer diabetischen Retinopathie leiden, müssen Sie sich
strikt an den von Ihrem Arzt
verordneten Nahrungsplan halten, um Ihren Diabetes zu stabilisieren
und um nicht zu vergessen, die
anderen von Ihrem Arzt verordneten Medikamente zur Behandlung des
Diabetes einzunehmen.
Wenn Sie an venösen Störungen leiden (insbesondere Krampfadern),
wird darüber hinaus empfohlen,
auf Ihr Gewicht zu achten, längeres Stehen zu vermeiden und die Beine
im Liegen hochzulagern.
Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes oder Ihrer 
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                FACHINFORMATION
Doxium® 500
OM Pharma SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Calciumdobesilat-Monohydrat.
Hilfsstoffe: Color: Indigotin (E132), Magnesiumstearat, Maisstärke,
Gelatine, Eisenoxidgelb (E172),
Titandioxid (E171), Wasser.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Kapsel.
Jede Kapsel enthält 500 mg Calciumdobesilat-Monohydrat.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Mikroangiopathien, insbesondere diabetische Retinopathie.
Klinische Symptome der chronischen Veneninsuffizienz der unteren
Gliedmassen (Schmerzen,
Krämpfe, Parästhesien, Ödeme, Stauungsdermatosen), oberflächliche
Thrombophlebitiden (als
adjuvante Therapie).
Hämorrhoidalsyndrom, postthrombotisches Syndrom,
Mikrozirkulationsstörungen mit arteriovenöser
Ursache.
Dosierung/Anwendung
Dosierung
Nur für Erwachsene
Im Allgemeinen werden 500 bis 2'000 mg (1 bis 2 Kapseln, 1- bis 2-mal
pro Tag) eingenommen.
Doxium ist während oder umgehend nach den Mahlzeiten einzunehmen, um
das Risiko für
Magenbeschwerden zu minimieren.
Die Dosierung muss individuell entsprechend der Schwere des Falls
angepasst werden.
Die Behandlungsdauer, im Allgemeinen einige Wochen bis mehrere Monate,
hängt von der
Erkrankung und ihre Verlauf ab.
Niereninsuffizienz
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Calciumdobesilat wurde nicht bei
Patienten mit
Nierenstörungen untersucht. Da das Arzneimittel über den Urin
ausgeschieden wird, ist bei einer
Niereninsuffizienz Vorsicht geboten. Daher kann die Dosis bei der
Verabreichung von Doxium an
solche Patienten, insbesondere bei Patienten mit einer schweren
Niereninsuffizienz, die eine Dialyse
erfordert, reduziert werden.
Leberinsuffizienz
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Calciumdobesilat wurden nicht bei
Patienten mit
Leberinsuffizienz untersucht. Daher ist bei der Verabreichung von
Doxium an solche Patienten mit
Vorsicht vorzugehen. Es wird empfohlen, den Nutzen der Behandlung bei
einem signifikanten
Anstieg der Leberwerte erneut zu bewerten.
Pädiatrie
Die Anwendung von Calciumdobesilat wurde in der pädiatrischen
Population n
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Asiakirjat muilla kielillä

Pakkausseloste Pakkausseloste ranska 01-06-2020
Valmisteyhteenveto Valmisteyhteenveto ranska 01-06-2020
Pakkausseloste Pakkausseloste italia 01-06-2020
Valmisteyhteenveto Valmisteyhteenveto italia 05-06-2024

Näytä asiakirjojen historia