Disci comp. cum Stibio

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
23-03-2015

Aktiivinen ainesosa:

Arnica montana e planta tota ferm (Pot.-Angaben); Disci intervertebrales bovis Gl (Pot.-Angaben); Formica rufa (Pot.-Angaben); Phyllostachys e nodo ferm (Pot.-Angaben); Stibium metallicum (Pot.-Angaben)

Saatavilla:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Arnica montana e planta tota ferm (Pot.-Information), Disci inter-vertebral bovis Gl (Pot.-Information), Formica rufa (Pot.-Information), Phyllostachys e nodo ferm (Pot.-Information), Stibium metallicum (Pot.-Information)

Lääkemuoto:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Koostumus:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Arnica montana e planta tota ferm (Pot.-Angaben) (25904) 0,1 Milligramm; Disci intervertebrales bovis Gl (Pot.-Angaben) (19815) 0,1 Milligramm; Formica rufa (Pot.-Angaben) (12358) 0,1 Milligramm; Phyllostachys e nodo ferm (Pot.-Angaben) (14445) 0,1 Milligramm; Stibium metallicum (Pot.-Angaben) (18449) 0,1 Milligramm

Antoreitti:

Injektion subkutan

Valtuutuksen tilan:

zugelassen

Valtuutus päivämäärä:

2003-03-13

Pakkausseloste

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Disci comp. cum Stibio
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des
Bewegungsapparates
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Störungen der Aufrichte-, Bewegungs- und Formprozesse der gesamten
Wirbelsäulenformation, z.B. Haltungsschwäche im Jugendalter,
Schmerzzustände bei
chronisch-entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäule sowie bei
deformierenden
Gelenkerkrankungen.
Gegenanzeigen:
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
überempfindlich gegenüber
Milchprotein sind.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder
Überwärmung von Gelenken
einhergehen, sowie andauernde oder häufig wiederkehrende Beschwerden
ist ein Arzt
aufzusuchen.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht
angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Disci comp. cum Stibio in Schwangerschaft
und Stillzeit nur nach
Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal
täglich 1 ml in der Nähe
der Wirbelsäule subcutan injizieren.
Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem
Isopropylalkohol) eine
Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den
Spritzenstempel leicht
zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß
getroffen. Die Injektion in diesem
Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Sollte kein Blut erscheinen,
langsam injizieren,
anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz
mit einem Tupfer
drücken.
Es wird empfohlen, die Injektion durch eine darin erfahrene Person
durchzuführen, da Sie
die Injektion in der Nähe der Wirbelsäule nic
                                
                                Lue koko asiakirja