Amiogamma 200

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
08-09-2022
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
08-09-2022

Aktiivinen ainesosa:

Amiodaronhydrochlorid

Saatavilla:

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG (3085787)

ATC-koodi:

C01BD01

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

Amiodarone hydrochloride

Lääkemuoto:

Tablette

Koostumus:

Teil 1 - Tablette; Amiodaronhydrochlorid (21609) 200 Milligramm

Antoreitti:

zum Einnehmen

Valtuutuksen tilan:

verlängert

Valtuutus päivämäärä:

1998-11-30

Pakkausseloste

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
AMIOGAMMA

200,
200 MG TABLETTEN
Amiodaronhydrochlorid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Amiogamma 200 und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Amiogamma 200 beachten?
3.
Wie ist Amiogamma 200 einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Amiogamma 200 aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST AMIOGAMMA 200 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Amiogamma 200 ist ein Arzneimittel zur Behandlung von
Herzrhythmusstörungen
(Antiarrhythmikum Klasse III).
Amiogamma 200 wird eingenommen bei
-
symptomatischen und behandlungsbedürftigen Herzrhythmusstörungen mit
schneller
Herzschlagfolge und Ursprung im Herzvorhof (tachykarden
supraventrikulären
Herzrhythmusstörungen), wie z.B.

Herzrhythmusstörungen mit schneller Herzschlagfolge, infolge einer
Störung der
Reizüberleitung zwischen Herzvorhof (Atrium) und Herzkammer
(Ventrikel), in einem
speziellen Reizleitungssystem (AV-Knoten) (AV-junktionale
Tachykardien),

erhöhte Herzschlagfolge über 100 Schläge/min bei
Herzfunktionsstörungen, die durch
elektrische Leitungsbahnen zwischen Herzvorhof und Herzkammer
hervorgerufen werden,
die das spezielle Reizüberleitungssystem (AV-Knoten) umgehen und so
die Herzerregung
kurzschließen (suprav
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Amiogamma
®
200,
200 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält 200 mg Amiodaronhydrochlorid.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
1 Tablette enthält 40 mg Lactose-Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße bis fast weiße, runde, bikonvexe Tablette mit einseitiger
Bruchkerbe
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, um das Schlucken zu
erleichtern, und nicht zum
Teilen in gleiche Dosen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Symptomatische und behandlungsbedürftige tachykarde
supraventrikuläre Herzrhythmusstörungen,
wie z.B.
-
AV-junktionale Tachykardien,
-
supraventrikuläre Tachykardien bei WPW-Syndrom oder
-
paroxysmales Vorhofflimmern
Diese Indikation gilt für Patienten, die auf die Behandlung mit
anderen Antiarrhythmika nicht
ansprechen oder bei denen andere Antiarrhythmika nicht angezeigt sind.
Schwerwiegende symptomatische, tachykarde ventrikuläre
Herzrhythmusstörungen. Hierbei ist zu
beachten, dass auf eine Therapie mit Betarezeptorenblockern nicht
zugunsten einer Therapie mit
Amiodaron verzichtet werden sollte.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Bei ventrikulären Herzrhythmusstörungen bedarf die Einstellung auf
das Antiarrhythmikum einer
sorgfältigen kardiologischen Überwachung und darf nur bei
Vorhandensein einer kardiologischen
Notfallausrüstung sowie der Möglichkeit einer Monitorkontrolle
erfolgen (siehe auch Abschnitt 4.4).
Dosierung
Als SÄTTIGUNGSDOSIS 8–10 Tage lang 600 mg Amiodaronhydrochlorid
(entsprechend 3 Tabletten
Amiogamma 200) pro Tag; in einigen Fällen können Dosierungen bis zu
1200 mg
Amiodaronhydrochlorid (entsprechend 6 Tabletten Amiogamma 200) pro Tag
erforderlich werden.
Anschließend Reduzierung auf eine ERHALTUNGSDOSIS, die im Allgemeinen
200 mg
Amiodaronhydrochlorid (entsprechend 1 Tablette Amiogamma 200) während
5 Tagen pro Woche
beträgt.
Bei einigen Fällen sind während der Dauertherapie h
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Näytä asiakirjojen historia