Amaryl 2 mg Tabletten

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
11-10-2002
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
11-10-2002

Aktiivinen ainesosa:

Glimepirid

Saatavilla:

EurimPharm Arzneimittel GmbH (8050167)

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

glimepiride

Lääkemuoto:

Tablette

Koostumus:

Teil 1 - Tablette; Glimepirid (23421) 2 Milligramm

Antoreitti:

zum Einnehmen

Valtuutuksen tilan:

verlängert

Valtuutus päivämäärä:

2001-10-15

Pakkausseloste

                                0038/39-ZIE001B
SEHR GEEHRTE PATIENTIN, SEHR GEEHRTER PATIENT,
bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation - auch vor Anbruch
jeder neuen Packung - aufmerksam durch.
Sie enthält wichtige Informationen darüber, was Sie bei der
Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen.
Diese Packungsbeilage wird regelmäßig neuen Erkenntnissen angepasst
(siehe unter „Stand der Information“).
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION
AMARYL 2 MG
Tabletten
WIRKSTOFF: Glimepirid
ZUSAMMENSETZUNG
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
1 Tablette enthält 2 mg Glimepirid.
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Laktose-Monohydrat; Poly(O-carboxymethyl)-Stärke, Natriumsalz;
Magnesiumstearat; Polyvidon 25000;
mikrokristalline Cellulose; Farbstoffe Indigocarmin (E 132) und
Eisenoxid (E 172).
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
IN WELCHER FORM STEHT AMARYL 2 MG ZUR VERFÜGUNG?
Tabletten zum Einnehmen; erhältlich in Packungen mit
30 Tabletten
120 Tabletten
STOFFGRUPPE ODER WIRKUNGSWEISE
WAS IST AMARYL 2 MG?
Amaryl 2 mg ist ein blutzuckersenkendes Arzneimittel (Antidiabetikum
aus der Stoffgruppe der
Sulfonylharnstoffe).
IMPORT, UMPACKUNG UND VERTRIEB:
HERSTELLER:
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
Aventis Pharma S.p.A., Scoppito (Italien)
Am Gänslehen 4 – 6
Aventis Pharma Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
83451 Piding
Usiphar, L´Aigle (Frankreich)
Tel.: 08651/704-0
ANWENDUNGSGEBIETE
BEI WELCHEN ERKRANKUNGEN BRAUCHEN SIE AMARYL 2 MG?
Amaryl 2 mg wird zur Behandlung bei bestimmten Formen der
Zuckerkrankheit (Typ-2-Diabetes,
Erwachsenendiabetes) angewendet, wenn Diät, körperliche Aktivität
und Gewichtsreduktion allein nicht
ausreichen.
Hinweis:
Grundlage der Behandlung der Zuckerkrankheit ist die vom Arzt
verordnete Diät, die strikt einzuhalten ist. Die
Diätvorschriften dürfen auf keinen Fall durch die Einnahme von
Amaryl 2 mg ersetzt werden.
GEGENANZEIGEN
WANN DÜRFEN SIE AMARYL 2 MG NICHT EINNEHMEN?
Sie dürfen Amaryl 2 mg nicht einnehmen, wenn für Sie einer der
nachfolgend aufgeführten Umstände zutrif
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                FACHINFORMATION
AMARYL
1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
AMARYL 1 MG
AMARYL 2 MG
AMARYL 3 MG
WIRKSTOFF: Glimepirid
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette Amaryl 1 mg enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 1
mg Glimepirid.
1 Tablette Amaryl 2 mg enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 2
mg Glimepirid.
1 Tablette Amaryl 3 mg enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 3
mg Glimepirid.
Hilfsstoffe siehe unter 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Tablette.
Es handelt sich um Oblong-Tabletten mit beidseitiger Bruchrille.
Die Amaryl 1 mg-Tabletten sind 8 x 4 mm groß. Die anderen
Amaryl-Tabletten sind 10 x 5 mm groß.
Amaryl 1 mg-Tabletten sind rosa, Amaryl 2 mg-Tabletten grün und
Amaryl 3 mg-Tabletten blassgelb.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Amaryl wird zur Behandlung bei Typ-2-Diabetes angewendet, wenn Diät,
körperliche Aktivität und
Gewichtsreduktion allein nicht ausreichen.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Basis einer erfolgreichen Diabetes-Behandlung sind eine adäquate
Diät, regelmäßige körperliche Bewegung
sowie regelmäßige Kontrollen der Blut- und Harnwerte. Ein
Nichteinhalten der Diätvorschriften kann nicht mit
Tabletten oder Insulin kompensiert werden.
Die Dosierung richtet sich nach den Ergebnissen der Blut- und
Harnzuckerbestimmungen.
Die Anfangsdosis beträgt 1 mg Glimepirid pro Tag. Bei ausreichender
Stoffwechseleinstellung sollte diese
Dosierung in der Therapie beibehalten werden.
Bei nicht zufriedenstellender Stoffwechseleinstellung sollte die Dosis
entsprechend der glykämischen Situation
schrittweise, in Intervallen von etwa 1 – 2 Wochen, auf 2, 3 oder 4
mg Glimepirid pro Tag erhöht werden.
Dosen von mehr als 4 mg Glimepirid pro Tag verbessern nur in
Einzelfällen die Wirkung. Die empfohlene
Maximaldosis beträgt 6 mg Glimepirid pro Tag.
Bei Patienten, bei denen keine ausreichende Stoffwechseleinstellung
mit der maximalen Tagesdosis von Amaryl
erzielt wird, kann erforderlichenfalls zusätzlich Insulin gegeben
werden. Dabei wird unter Beibeh
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Näytä asiakirjojen historia