Zofran Sirup

Riik: Šveits

keel: saksa

Allikas: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Osta kohe

Laadi alla Infovoldik (PIL)
01-12-2021
Laadi alla Toote omadused (SPC)
24-10-2018

Toimeaine:

ondansetronum

Saadav alates:

Sandoz Pharmaceuticals AG

ATC kood:

A04AA01

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

ondansetronum

Ravimvorm:

Sirup

Koostis:

ondansetronum 4 mg ut ondansetroni hydrochloridum dihydricum, acidum citricum, natrii citras dihydricus, E 211 10 mg, sorbitolum 2.1 g ut sorbitolum liquidum non cristallisabile, aromatica (Erdbeer) cum ethanolum 3 mg et alcohol benzylicus 3 µg, aqua purificata ad solutionem pro 5 ml corresp. natrium 4.3 mg.

Klass:

B

Terapeutiline rühm:

Synthetika

Terapeutiline ala:

Antiemetikum

Volitamisolek:

zugelassen

Loa andmise kuupäev:

1970-01-01

Infovoldik

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden, und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie
wollen sie vielleicht später
nochmals lesen.
Zofran® Filmtabletten, Lingualtabletten, Sirup
Novartis Pharma Schweiz AG
Was ist Zofran und wann wird es angewendet?
Zofran beugt Formen von Übelkeit und Erbrechen vor, welche durch
gewisse medizinische
Behandlungen verursacht werden und darf nur auf ausdrückliche
Verschreibung des Arztes bzw. der
Ärztin hin eingenommen werden.
Wann darf Zofran nicht eingenommen werden?
Zofran darf nie bei Übelkeit und Erbrechen angewendet werden, das
nicht durch die oben genannte
medizinische Behandlung ausgelöst wurde.
Es darf auch nicht zusammen mit Apomorphin (zur Behandlung von
Parkinson) eingenommen werden.
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Zofran darf dieses nicht
eingenommen werden.
Wann ist bei der Einnahme von Zofran Vorsicht geboten?
Vorsicht ist geboten wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
·Carbamazepin oder Phenytoin für die Behandlung der Epilepsie.
·Rifampicin für die Behandlung der Tuberkulose.
·Tramadol als Schmerzmittel.
·Bestimmte Arzneimittel (sogenannte SSRI, selektive
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) zur
Behandlung von Depressionen und/oder Angststörungen.
·Bestimmte Arzneimittel (sogenannte SNRI,
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer), zur
Behandlung von Depressionen und/oder Angststörungen.
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre
Ärztin oder Apothekerin, wenn bei
Ihnen oder Ihrem Kind während und nach der Einnahme mit Zofran
plötzliche Brustschmerzen
auftreten oder Sie ein Engegefühl in der Brust verspüren.
Zofran Filmtabletten
Bitte nehmen Sie Zofran Filmtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem
Arzt re
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
Zofran®/- Zydis®
Novartis Pharma Schweiz AG
Zusammensetzung
Wirkstoff:
Filmtabletten/Sirup/Infusionskonzentrat/Injektionslösung:
Ondansetronum (ut Ondansetroni
hydrochloridum dihydricum).
Zydis Lingualtabletten (Lyophilisat): Ondansetronum.
Hilfsstoffe:
Filmtabletten: Excipiens pro compresso obducto.
Zydis Lingualtabletten: Aromatica, Aspartamum (E 951), Conserv.:
Propylis parahydroxybenzoas
natricus (E 217), Methylis parahydroxybenzoas natricus (E 219),
Excipiens pro compresso.
Sirup: Aromatica, Sorbitolum (35.7 kJ/8,4 kcal pro 5 mL), Conserv.:
Natrii benzoas (E 211), Excip.
ad solutionem.
Infusionskonzentrat/Injektionslösung: Natrii chloridum, Natrii
citras, Aqua ad iniectabilia q.s. ad
solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Filmtabletten zu 4 mg und 8 mg.
Zydis Lingualtabletten zu 4 mg und 8 mg.
Sirup zu 4 mg/5 mL.
Parenterale Lösung zu 2 mg/mL.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Erwachsenen und Kindern
über 6 Monate, welche
durch zytotoxische Chemotherapeutika hervorgerufen werden.
Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Erwachsenen, welche durch
Strahlentherapie
hervorgerufen wird.
Vorbeugung und Behandlung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen
bei Erwachsenen und bei
Kindern über 1 Monat.
Wenn das Auftreten postoperativer Übelkeit und/oder Erbrechen wenig
wahrscheinlich ist, wird, wie
bei anderen Antiemetika, die routinemässige Prophylaxe nicht
empfohlen. Wenn postoperative
Übelkeit und/oder Erbrechen verhindert werden müssen, wird die Gabe
von Zofran auch dann
empfohlen, wenn die Inzidenz von postoperativer Übelkeit und/oder
Erbrechen niedrig ist.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene
Bei Chemotherapie mit mässiger Brechreizwirkung (Cyclophosphamid,
Doxorubicin, Carboplatin)
und durch Strahlentherapie hervorgerufene Übelkeit und Erbrechen:
Unmittelbar vor Beginn der Chemo- bzw. Strahlentherapie 8 mg
parenteral als Infusion (über
mindestens 15 min) verabreichen. Es können auch 8 mg per os 1-2 h vor
Therapiebeg
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Dokumendid teistes keeltes

Infovoldik Infovoldik prantsuse 01-12-2021
Toote omadused Toote omadused prantsuse 01-12-2021
Infovoldik Infovoldik itaalia 01-12-2021
Toote omadused Toote omadused itaalia 01-12-2021

Vaadake dokumentide ajalugu