Urtipret Kapseln

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Infovoldik (PIL)
10-02-2015
Laadi alla Toote omadused (SPC)
07-07-2008

Toimeaine:

BrennnesselwurzeL, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben)

Saadav alates:

Bionorica SE (3068435)

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

Nettle root, TE with Ethanol/Ethanol-water (%)

Ravimvorm:

Hartkapsel

Koostis:

Teil 1 - Hartkapsel; BrennnesselwurzeL, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben) (16646) 115 Milligramm

Manustamisviis:

zum Einnehmen

Volitamisolek:

erloschen

Loa andmise kuupäev:

1991-09-19

Infovoldik

                                GEBRAUCHSINFORMATION - BITTE SORGFÄLTIG LESEN!
Lieber Patient,
bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam durch, weil sie wichtige Informationen
darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie
sich bei Fragen bitte an Ihre/n Ärztin/Arzt oder Apothekerin/Apotheker.
URTIPRET KAPSELN
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Brennesselwurzel
ZUSAMMENSETZUNG:
1 Hartkapsel enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
115 mg Trockenextrakt aus Brennesselwurzel (15,75-19,25:1) Auszugsmittel: Ethanol % (V/V).
Sonstige Bestandteile:
Gelatine, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Farbstoffe E 171, E 172.
DARREICHUNGSFORM UND INHALT:
Originalpackungen mit 60, 120, 200 Hartkapseln.
PFLANZLICHES ARZNEIMITTEL ZUR BESSERUNG VON PROSTATA-BEDINGTEN HARNBESCHWERDEN
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER UND HERSTELLER:
MITVERTRIEB:
Bionorica AG
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Telefon: 09181 / 231-90
Telefax: 09181 / 231-265
E-Mail: info@bionorica.de
Plantamed Arzneimittel GmbH
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Telefon: 09181 / 231-0
Telefax: 09181 / 21850
ANWENDUNGSGEBIETE:
Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata
(Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie im Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis
III nach Vahlensieck).
Hinweis: eine Behandlung mit Urtipret Kapseln sollte nur nach gesicherter Diagnose unter
ärztlicher Überwachung erfolgen. Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer
vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Insbesondere bei Blut im Urin,
Harnwegsinfekt, Verschlimmerung der Beschwerden oder akuter Harnverhaltung ist umgehend
eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
GEGENANZEIGEN:
Urtipret Kapseln ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Brennesselwurzel
oder sonstige Bestandteile
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Urtipret Kapseln
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Brennesselwurzel
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Prostata-bedingten Miktionsbeschwerden 
3.2
ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
1 Hartkapsel enthält:
115 mg Trockenextrakt aus Brennesselwurzel (15,75-19,25:1) Auszugsmittel: Ethanol % (V/V).
3.3
SONSTIGE BESTANDTEILE
Gelatine, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Farbstoffe E 171, E 172.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata 
(Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie im Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis 
III nach Vahlensieck).
Hinweis für den Patienten: eine Behandlung mit Urtipret Kapseln sollte nur nach gesicherter 
Diagnose unter ärztlicher Überwachung erfolgen. Dieses Medikament bessert nur die 
Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Insbesondere 
bei Blut im Urin, Harnwegsinfekt, Verschlimmerung der Beschwerden oder akuter Harnverhaltung 
ist umgehend eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
5.
GEGENANZEIGEN
Urtipret Kapseln ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Brennesselwurzel oder 
sonstige Bestandteile des Arzneimittels nicht anzuwenden.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig  (≥ 1/10)
Häufig 
(≥ 1/100 bis < 1/10)
Gelegentlich  (≥ 1/1.000 bis < 1/100)
Selten 
(≥ 1/10.000 bis < 1/1.000)
Sehr selten  (<1/10.000)
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Gelegentlich können Magen- Darmbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Durchf
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Vaadake dokumentide ajalugu