Ursolyt G oral

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Toote omadused (SPC)
08-11-2016

Toimeaine:

Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.); Natriumchlorid; Natriumhydrogencarbonat

Saadav alates:

Serumwerk Bernburg AG (4020169)

ATC kood:

QA07CQ02

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

Glucose Monohydrate (Ph. Eur.), Sodium Chloride, Sodium Hydrogen Carbonate

Ravimvorm:

Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben

Koostis:

Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.) (00133) 63,57 Gramm; Natriumchlorid (00211) 14,28 Gramm; Natriumhydrogencarbonat (00214) 16 Gramm

Terapeutiline rühm:

Kalb, noch nicht wiederkäuend; Ferkel

Volitamisolek:

erloschen

Loa andmise kuupäev:

2005-08-01

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
URSOLYT G oral
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben für Rinder
(Kälber) und
Schweine (Ferkel)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100,0 g Pulver enthalten:
WIRKSTOFFE:
Glucose-Monohydrat
63,57 g
Natriumchlorid
14,28 g
Natriumhydrogencarbonat
16,00 g
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
Die gebrauchsfertige Lösung (35 g Ursolyt G oral/l Trinkwasser)
enthält:
Na
+
153 mmol
Cl
-
86 mmol
HCO
3
-
67 mmol
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierarten:
Rind (Kalb), Schwein (Ferkel)
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierarten:
Lösung zur oralen Rehydratation für die Behandlung von leichten bis
mittelschweren Dehydratationen und Elektrolytverlusten bei Kälbern
und
Ferkeln mit Durchfall.
Kalb: bis zum Alter von 8 Wochen
Ferkel: vornehmlich in den ersten 10 Lebenstagen
1
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Malabsorption.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Bei schwerer Dehydratation in Verbindung mit dem Auftreten eines
Schocks ist
eine zusätzliche intravenöse Therapie notwendig. In diesen Fällen
sowie bei
anhaltenden oder neu auftretenden Krankheitssymptomen sollte ein
Tierarzt
hinzugezogen werden.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei bakteriell oder parasitär bedingter Diarrhö kann eine auf die
Ursachen
gerichtete Therapie entsprechend einer veterinärmedizinischen
klinischen
Diagnostik erforderlich sein.
Bei starken Dehydratationen ist eine kombinierte parenterale
Rehydratation
erforderlich.
4.6
Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere):
Keine bekannt.
Das Auftreten von Nebenwirkungen nach der Anwendung von Ursolyt G oral
sollte dem Bundesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit,
Mauerstr.39 - 42, 10117 Berlin oder dem pharmazeutischen Untern
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Vaadake dokumentide ajalugu