Uro-Vaxom Kapseln

Riik: Šveits

keel: saksa

Allikas: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Osta kohe

Laadi alla Infovoldik (PIL)
01-11-2018
Laadi alla Toote omadused (SPC)
01-11-2018

Saadav alates:

OM Pharma SA

ATC kood:

G04BX

Ravimvorm:

Kapseln

Klass:

B

Loa andmise kuupäev:

1998-03-19

Infovoldik

                                PATIENTENINFORMATION
Uro-Vaxom®
OM Pharma SA
Was ist Uro-Vaxom und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Uro-Vaxom ist ein biologisches Arzneimittel und wird zur Anregung des
Immunsystems
angewendet, um die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken. Uro-Vaxom
kann wiederkehrende
Infektionen der Harnwege, insbesondere Blasenentzündungen, vorbeugen.
Es kann auch zusammen
mit anderen Medikamenten, die eventuell während der akuten Phase der
Harnwegsinfektionen
verschrieben wurden, angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Falls Ihnen Ihr Arzt gleichzeitig auch Antibiotika oder Mittel zur
Desinfektion der Harnwege
verschrieben hat, müssen Sie diese ebenfalls einnehmen.
Wann darf Uro-Vaxom nicht angewendet werden?
Wenn Sie allergisch gegen lyophilisierte Bakterienlysate von
Escherichia coli oder einen der im
Abschnitt «Was ist in Uro-Vaxom enthalten?» aufgeführten
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Uro-Vaxom Vorsicht geboten?
Brechen Sie bei Hautreaktionen, Fieber oder lokalisierten Schwellungen
(Ödemen) die Behandlung
ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, da es sich um
allergische Reaktionen handeln
kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Immunsuppressiva einnehmen. Dies
sind Arzneimittel, die zur
Verringerung von Immunreaktionen des Körpers (zum Beispiel nach einer
Organtransplantation)
eingesetzt werden. Sie können die Wirkung der Behandlung mit
Uro-Vaxom verringern oder
hemmen.
Die Verabreichung von Uro-Vaxom bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht
empfohlen.
Bisher liegen keine Hinweise vor, dass die Verkehrstüchtigkeit und
das Bedienen von Maschinen
durch die Anwendung von Uro-Vaxom beeinträchtigt wird.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben,
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.
Darf Uro-Vaxom während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen/angewendet
werden?
Informi
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
Uro-Vaxom®
OM Pharma SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Lyophilisierte Bakterienlysate von Escherichia coli.
Hilfsstoffe: Stärke (prägelatinisiert), Magnesiumstearat,
Propylgallat (E 310), Natriumglutamat,
Mannitol.
Zusammensetzung der Kapselhülle: Gelatine, Eisenoxid gelb (E 172),
Eisenoxid rot (E 172),
Titandioxid (E 171).
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Kapsel mit 6 mg lyophilisierten Bakterienlysaten von Escherichia coli.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Immuntherapie. Prävention rezidivierender Infektionen der unteren
Harnwege.
Adjuvans zur Behandlung akuter Infektionen der Harnwege.
Dosierung/Anwendung
Präventive und/oder konsolidierende Behandlung: 1 Kapsel täglich,
vorzugsweise am Morgen auf
nüchternen Magen einnehmen, während 3 aufeinander folgenden Monaten.
Akute Phase rezidivierender Harnwegsinfektionen: 1 Kapsel täglich,
vorzugsweise am Morgen auf
nüchternen Magen einnehmen, als Adjuvans zu einer konventionellen,
antibakteriellen Therapie bis
zum Verschwinden der Symptome, jedoch mindestens während 10
aufeinander folgenden Tagen.
Spezielle Dosierungsanweisungen:
Kinder und Jugendliche: Die Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht
bei Kindern unter 4 Jahren
untersucht.
Ältere Personen: Es ist keine altersabhängige Dosisanpassung
erforderlich.
Patienten mit Leber- und/oder Niereninsuffizienz: Es liegen keine
spezifischen Daten zur
Verträglichkeit und Wirksamkeit von Uro-Vaxom bei Patienten mit
Leber- oder Niereninsuffizienz
vor. Daher kann keine Dosierungsempfehlung gegeben werden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einen der im
Abschnitt «Zusammensetzung»
aufgeführten Hilfsstoffe.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Uro-Vaxom kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen, zum
Beispiel Hautreaktionen, Fieber
oder plötzliches Auftreten eines Ödems. In diesem Fall muss die
Behandlung unterbrochen werden,
da es sich um allergische Reaktionen handeln kann.
Immunsuppressiva können die Wirksamkeit der Behandlung mit Uro-
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Dokumendid teistes keeltes

Infovoldik Infovoldik prantsuse 01-11-2018
Toote omadused Toote omadused prantsuse 01-11-2018
Infovoldik Infovoldik itaalia 08-02-2018

Otsige selle tootega seotud teateid

Vaadake dokumentide ajalugu