Tutofusin OP X

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Toote omadused (SPC)
30-01-2004

Toimeaine:

Calciumchlorid-Dihydrat; Kaliumchlorid; Natriumchlorid; Magnesiumchlorid-Hexahydrat; Natriumacetat-Trihydrat; Xylitol

Saadav alates:

Baxter Deutschland GmbH (3085988)

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

Calcium Chloride Dihydrate, Potassium Chloride, Sodium Chloride, Magnesium Chloride-Hexahydrate, Sodium Acetate Trihydrate, Xylitol

Ravimvorm:

Infusionslösung

Koostis:

Teil 1 - Infusionslösung; Calciumchlorid-Dihydrat (00059) 0,294 Gramm; Kaliumchlorid (00163) 1,342 Gramm; Natriumchlorid (00211) 3,623 Gramm; Magnesiumchlorid-Hexahydrat (01042) 0,61 Gramm; Natriumacetat-Trihydrat (01615) 5,171 Gramm; Xylitol (01663) 50 Gramm

Manustamisviis:

intravenöse Anwendung

Volitamisolek:

erloschen

Loa andmise kuupäev:

1986-07-03

Toote omadused

                                1/4
Tutofusin OP X, Stand: Januar 2004
F A C H I N F O R M A T I O N
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Tutofusin

OP X
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1.
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Elektrolytlösung mit 5 % Xylitol
3.2.
ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
1000 ml Infusionslösung enthalten:
Calciumchlorid 2 H
2
O
0,294 g
Kaliumchlorid
1,342 g
Magnesiumchlorid 6 H
2
O
0,610 g
Natriumacetat 3 H
2
O
5,171 g
Natriumchlorid
3,623 g
Xylitol
50,0 g
3.3.
SONSTIGE BESTANDTEILE
Wasser für Injektionszwecke
Salzsäure zur Einstellung des pH-Wertes
das ergibt:
mg/l
mmol/l
Na
+
2299
100
K
+
704
18
Ca
++
80
2
Mg
++
73
3
Cl
-
3191
90
Acetat
2243
38
Energiegehalt 850 kJ (200 kcal)/l
Theoretische Osmolarität 580 mosm/l
Titrationsacidität bis pH 7,4 ca. 0,3 mmol/l
pH-Wert ca. 6,8
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Hypertone Dehydratation, isotone Dehydratation.
Ausgleich des Wasser- und Elektrolytbedarfs und partielle
Deckung des Energiebedarfs in der postoperativen und
posttraumatischen Infusionstherapie.
Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und
Medikamente.
2/4
Tutofusin OP X, Stand: Januar 2004
5.
GEGENANZEIGEN
Absolute Kontraindikationen:
-
Hyperhydratationszustände
-
Hyperkaliämie
-
hypotone Dehydratation
Relative Kontraindikationen:
-
Hyponatriämie
-
insulinrefraktäre Hyperglykämie, die einen Einsatz von
mehr als 6 Einheiten Insulin/Stunde erforderlich macht.
Hinweise:
Es liegen noch keine ausreichenden Daten über die
Verträglichkeit von Xylitol bei Niereninsuffizienz und in
der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Eine Anwendung von Xylitol ist bei diesen Patienten bis zum
Vorliegen neuer Erkenntnisse nicht zu empfehlen.
Über die Verträglichkeit von Xylitol bei Kindern liegen
ebenfalls noch keine ausreichenden Daten vor.
Eine Anwendung von Xylitol ist bei diesen Patienten bis zum
Vorliegen neuer Erkenntnisse nicht für den Routineeinsatz
zu empfehlen.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht zu erwarten.
7.
WECHSELWIRKUNGEN M
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Vaadake dokumentide ajalugu