Teufelskralle Arzneitee

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Infovoldik (PIL)
10-02-2015

Toimeaine:

Teufelskrallenwurzel

Saadav alates:

SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Beiname: SALUS Haus GmbH & Co. KG

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

Devil's claw root

Ravimvorm:

Arzneitee

Koostis:

Teufelskrallenwurzel 100.g

Volitamisolek:

gültig

Infovoldik

                                Teufelskralle, Tee 
 
Zul.-Nr. 6310278.00.00
05.03.2007
GEBRAUCHSINFORMATION - -BITTE SORGFÄLTIG LESEN
TEUFELSKRALLE
Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel
Pflanzliches Arzneimittel bei chronischen Gelenkschmerzen
ANWENDUNGSGEBIETE:
Unterstützende Therapie degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates.
GEGENANZEIGEN:
_Wann dürfen Sie Teufelskralle nicht einnehmen?_
Der Tee darf bei Überempfindlichkeit gegen Teufelskralle nicht angewendet werden.
Der Tee darf bei Magen- und
Zwölffingerdarmgeschwüren nicht angewandt werden.
Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
_Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stilzeit beachten?_
Teufelskralle soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit
nicht angewendet werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke
einhergehen, sowie andauernden Beschwerden, ist ein Arzt aufzusuchen.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN:
Keine bekannt.
DOSIERUNGSANLEITUNG:
Teufelskrallentee wird abends zubereitet, damit er über Nacht ziehen kann.
Zubereitung:
2
Filterbeitel am besten über Nacht in einer Porzellan- oder Glaskanne mit einen 1/2
Liter
kochend heißem Wasser überbrühen und zugedeckt stehen lassen.
Am nächsten Morgen den Filterbeutel entnehmen.
Den Teeaufguss, auf Trinktemperatur angewärmt, in drei Portionen jeweils 10 Minuten vor
den Hauptmahlzeiten trinken.
ART DER ANWENDUNG:
Zur Bereitung eines Teeaufgusses
DAUER DER ANWENDUNG:
Bei einem Anhalten der Symptome sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Bei Fragen zur Klärung der Anwendung fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
NEBENWIRKUNGEN:
In seltenen Fällen sind
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen
beobachtet worden. Sehr selten sind
Überempfindlichkei
                                
                                Lugege kogu dokumenti