Rimadyl 50 mg Tabletten

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Toote omadused (SPC)
10-10-2012
Laadi alla Avaliku hindamisaruande (PAR)
10-10-2012

Toimeaine:

Zum Eingeben; Carprofen

Saadav alates:

CC-Pharma GmbH (8029457)

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

carprofen

Ravimvorm:

Tablette

Koostis:

Zum Eingeben (Hund) - -; Carprofen (21891) 50 Milligramm

Terapeutiline rühm:

Hund

Volitamisolek:

erloschen

Loa andmise kuupäev:

2012-10-12

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Rimadyl 50 mg Tabletten für Hunde
Carprofen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Tablette enthält:
WIRKSTOFF:
Carprofen
50 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Tablette
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hunde
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Behandlung
von
Entzündungs-
und
Schmerzzuständen
bei
akuten
und
chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B.
Osteoarthritis).
Zur Weiterbehandlung postoperativer Schmerzen nach
Weichteiloperationen
nach vorangegangener parenteraler Analgesie.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei trächtigen oder säugenden Hündinnen, bei Hunden
mit
schweren Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen sowie bei Hunden mit
Verdacht auf gastrointestinale Ulzeration oder Blutungsneigung.
Überempfindlichkeit
gegenüber
Carprofen
oder
anderen
nichtsteroidalen
Antiphlogistika.
Die
Anwendung
bei
dehydratisierten,
hypovolämischen
Tieren
ist
zu
vermeiden.
Keine gleichzeitige Verabreichung von Antikoagulantien.
Nicht gleichzeitig oder innerhalb von 24 Stunden nach einer
Vorbehandlung
mit anderen NSAIDs oder steroidalen Antiphlogistika anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Nichtsteroidale Antiphlogistika können die Phagozytose beeinflussen.
Daher
sollte bei einer Behandlung von Entzündungen, die im Zusammenhang mit
einer bakteriellen Infektion bestehen, gleichzeitig antimikrobiell
behandelt
werden.
Während der Behandlung kann intensive Lichteinwirkung bei Tieren mit
geringer Hautpigmentierung möglicherweise Photodermatitiden
hervorrufen.
Entsprechende Nebenwirkungen von Carprofen traten bei Labortieren
sowie
beim Menschen auf. Beim Hund wurden diese Hautreaktionen bisher noch
nicht beobachtet, können der
                                
                                Lugege kogu dokumenti