Elyfem 30 Dragees

Riik: Šveits

keel: saksa

Allikas: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Osta kohe

Laadi alla Infovoldik (PIL)
01-06-2023
Laadi alla Toote omadused (SPC)
25-10-2018

Toimeaine:

ethinylestradiolum, levonorgestrelum

Saadav alates:

Berlis AG

ATC kood:

G03AA07

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

ethinylestradiolum, levonorgestrelum

Ravimvorm:

Dragees

Koostis:

ethinylestradiolum 30 µg, levonorgestrelum 150 µg, excipiens pro compresso obducto.

Klass:

B

Terapeutiline rühm:

Synthetika

Terapeutiline ala:

Hormonales Kontrazeptivum

Volitamisolek:

zugelassen

Loa andmise kuupäev:

1970-01-01

Infovoldik

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Elyfem® 30
Was ist Elyfem 30 und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Elyfem 30 nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme von Elyfem 30 Vorsicht geboten?
Darf Elyfem 30 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Elyfem 30?
Welche Nebenwirkungen kann Elyfem 30 haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Elyfem 30 enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Elyfem 30? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Elyfem® 30
Berlis AG
Was ist Elyfem 30 und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Elyfem 30 ist ein Arzneimittel zur hormonalen Empfängnisverhütung,
ein sogenanntes kombiniertes
hormonales Kontrazeptivum (CHC) bzw. die «Pille». Jedes Dragee
enthält eine geringe Menge von zwei
verschiedenen weiblichen Hormonen, und zwar Levonorgestrel als
Gestagen (Gelbkörperhormon) und
Ethinylestradiol als Östrogen. Elyfem 30 ist ein sogenanntes
Einphasenpräparat, da alle Dragees die
beiden Hormone in gleichen Mengen enthalten.
Elyfem 30 bietet bei vorschriftsmässiger Einnahme auf mehrfache Weise
Schutz vor einer
Schwangerschaft: Im A
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Toote omadused

                                FACHINFORMATION
Elyfem® 30
Berlis AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Levonorgestrelum, Ethinylestradiolum.
Hilfsstoffe: Lactosum, Excipiens pro compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Dragee Elyfem 30 enthält:
Levonorgestrelum 0.15 mg, Ethinylestradiolum 0.03 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Hormonale Kontrazeption.
Bei der Entscheidung, Elyfem 30 zu verschreiben, sollten die
aktuellen, individuellen Risikofaktoren
der einzelnen Frau, insbesondere im Hinblick auf venöse
Thromboembolien (VTE), berücksichtigt
werden. Auch sollte das Risiko für eine VTE bei Anwendung von Elyfem
30 mit jenem anderer
kombinierter hormonaler Kontrazeptiva (CHC) verglichen werden (vgl.
«Kontraindikationen» und
«Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Dosierung/Anwendung
CHC wie Elyfem 30 sollten nur von einem Arzt, bzw. einer Ärztin, mit
entsprechender Erfahrung
verordnet werden, welche in der Lage sind, eine umfassende Aufklärung
der Patientin über die Vor-
und Nachteile sämtlicher verfügbarer Kontrazeptionsmethoden sowie
neben einer allgemeinen auch
eine gynäkologische Untersuchung durchzuführen.
Die Verordnung eines CHC sollte grundsätzlich unter Beachtung der
jeweils aktuellen Richtlinien
der Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
erfolgen.
Die Dragees sind in der auf der Packung angegebenen Reihenfolge
jeweils möglichst zur gleichen
Tageszeit vorzugsweise mit FIüssigkeit einzunehmen. Es wird an 21
aufeinander folgenden Tagen
täglich ein Dragee eingenommen. Darauf folgt jeweils eine 7-tägige
Einnahmepause, bevor die
nächste Packung begonnen wird. Während der Einnahmepause kommt es
üblicherweise zu einer
Entzugsblutung, die normalerweise 2–3 Tage nach der letzten
Dragee-Einnahme einsetzt und noch
andauern kann, wenn bereits die nächste Packung begonnen wird.
Beginn der Einnahme
Frauen, die im letzten Monat keine hormonalen Kontrazeptiva angewendet
haben
Mit der Dragee-Einnahme ist am 1. Zyklustag (= 1. Tag der Blutung) zu
beginnen. Ein Beginn ist
auch vom 
                                
                                Lugege kogu dokumenti
                                
                            

Dokumendid teistes keeltes

Infovoldik Infovoldik prantsuse 01-06-2023
Toote omadused Toote omadused prantsuse 01-06-2023
Infovoldik Infovoldik itaalia 01-06-2023
Toote omadused Toote omadused itaalia 01-06-2023

Vaadake dokumentide ajalugu