Cerebrum comp. B cum Auro comp.

Riik: Saksamaa

keel: saksa

Allikas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta kohe

Laadi alla Infovoldik (PIL)
12-05-2023

Toimeaine:

Aurum metallicum (Pot.-Angaben); Olibanum (Pot.-Angaben); Myrrha (Pot.-Angaben); Nervus statoacusticus bovis (Pot.-Angaben); Epiphysis bovis (Pot.-Angaben); Corpora quadrigemina bovis (Pot.-Angaben); Medulla oblongata bovis (Pot.-Angaben); Cerebellum bovis (Pot.-Angaben); Labyrinthus bovis (Pot.-Angaben)

Saadav alates:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (Rahvusvaheline Nimetus):

Aurum metallicum (Pot.-Information), Olibanum (Pot.-Information), Myrrha (Pot.-Information), Nervus statoacusticus bovis (Pot.-Information), Epiphysis bovis (Pot.-Information), the Corpora Quadri Gemina bovis (Pot.-Information), Medulla oblongata bovis (Pot.-Information), Cerebellum bovis (Pot.-Information), Labyrinthus bovis (Pot.-Information)

Ravimvorm:

Globuli velati

Koostis:

Teil 1 - Globuli velati; Aurum metallicum (Pot.-Angaben) (01812) 0,01 Gramm; Olibanum (Pot.-Angaben) (06698) 0,01 Gramm; Myrrha (Pot.-Angaben) (09811) 0,01 Gramm; Nervus statoacusticus bovis (Pot.-Angaben) (25837) 0,01 Gramm; Epiphysis bovis (Pot.-Angaben) (25838) 0,01 Gramm; Corpora quadrigemina bovis (Pot.-Angaben) (25839) 0,01 Gramm; Medulla oblongata bovis (Pot.-Angaben) (25840) 0,01 Gramm; Cerebellum bovis (Pot.-Angaben) (25841) 0,01 Gramm; Labyrinthus bovis (Pot.-Angaben) (25842) 0,01 Gramm

Manustamisviis:

Zergehenlassen unter der Zunge

Volitamisolek:

zugelassen

Loa andmise kuupäev:

1997-10-31

Infovoldik

                                GEBRAUCHSINFORMATION
CEREBRUM COMP. B CUM AURO COMP.
Globuli velati
20 g
Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Nervensystems
Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen
Zul.-Nr. 6507207.00.00
Verwendbar bis
Ch.-B.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Apothekenpflichtig
ART DER ANWENDUNG:
Unter der Zunge zergehen lassen.
Nach Anbruch 26 Wochen haltbar.
ZUSAMMENSETZUNG:
In 10 g Globuli velati sind verarbeitet:
Wirkstoffe:
Aurum metallicum Trit. D6 0,01 g
Cerebellum bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41a) 0,01 g
Corpora quadrigemina bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41a) 0,01 g
Epiphysis bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41a) 0,01 g
Labyrinthus bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41a) 0,01 g
Medulla oblongata bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41a) 0,01 g
Myrrha Trit. D3 (HAB, Vs. 6) 0,01 g
Nervus statoacusticus bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41a) 0,01 g
Olibanum Trit. D3 (HAB, Vs. 6) 0,01 g
(Die Wirkstoffe 2-6 und 8 werden über zwei Stufen, die Wirkstoffe 1,
7 und 9 werden über
drei Stufen gemeinsam potenziert.)
Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose.
ANWENDUNGSGEBIETE
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung und Harmonisierung der Funktionsordnungen bei degenerativen
Veränderungen
und Entzündungsfolgen im Zentralnervensystem, besonders mit
Beteiligung des Hör- und
Gleichgewichtsorgans.
GEGENANZEIGEN:
Keine bekannt.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Vor einer etwa beabsichtigten Selbstmedikation mit Cerebrum comp. B
cum Auro comp. ist
zu beachten: Eine plötzlich auftretende Verschlechterung des
Hörvermögens oder
Gleichgewichtssinnes (die sich z.B. in anhaltendem Schwindel zu
erkennen gibt) bedarf
grundsätzlich einer umgehenden Abklärung durch einen Arzt. Dasselbe
gilt für andere
Symptome, die sich auf Störungen der Funktion des
Zentralnervensystems zurückführen
lassen, wie plötzlich auftretende Lähmungserscheinungen,
Gefühlsstörungen,
Beeinträchtigungen der Sprache u. ä.. Ein Auftreten der genannten
Symptome während der
Behandlung kann Zeichen 
                                
                                Lugege kogu dokumenti