Zithromax Uno

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
17-06-2004

Ingredientes activos:

Azithromycin-Dihydrat

Disponible desde:

Pfizer Pharma GmbH (8075658)

Designación común internacional (DCI):

Azithromycin Dihydrate

formulario farmacéutico:

Hartkapsel

Composición:

Teil 1 - Hartkapsel; Azithromycin-Dihydrat (26116) 262,05 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Estado de Autorización:

erloschen

Fecha de autorización:

1992-09-22

Ficha técnica

                                spcde-4v9zmu-kp-250
Seite 10
22.1.2004
PFIZER ((LOGO))
MACK ((LOGO))
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Zithromax® Uno
Hartkapseln
WIRKSTOFF:
Azithromycin
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Azalid-Antibiotikum
Azithromycin ist das erste Antibiotikum einer chemisch als Azalide
definierten Antibiotikaklasse,
das durch Einfügung eines Stickstoffatoms in den Lakton-Ring von
Erythromycin A erhalten
wird. Die chemische Bezeichnung lautet
9-Deoxy-9a-aza-9a-methyl-9a-homoerythromycin A;
das Molekulargewicht beträgt 749.
3.2
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
1 Hartkapsel enthält 262,05 mg Azithromycin 2H
2
O, entsprechend 250 mg Azithromycin.
3.3 SONSTIGE BESTANDTEILE
Lactose, Maisstärke, Magnesiumstearat, Natriumdodecylsulfat,
Titandioxid (E 171), Gelatine,
Eisenoxid (E172), Schellack (E 904), Simeticon,
(3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), gereinigtes
Wasser.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Klinische
Indikationen
für
Zithromax
Uno
sind
unkomplizierte
Genitalinfektionen
durch
Chlamydia trachomatis oder Neisseria gonorrhoeae (nicht
multiresistente Stämme), wobei eine
gleichzeitige Lues ausgeschlossen werden sollte.
5.
GEGENANZEIGEN
Zithromax Uno darf nicht an Patienten mit nachgewiesener
Überempfindlichkeit gegen den
Wirkstoff Azithromycin oder gegen Makrolid-Antibiotika wie z. B.
Erythromycin verabreicht
werden.
Bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen soll Zithromax Uno nicht
angewendet werden,
da Azithromycin hauptsächlich hepato-biliär eliminiert wird. Eine
verbindliche Aussage zur
Unbedenklichkeit eines derartigen Einsatzes bisher aber noch nicht
möglich ist.
Schwangeren und stillenden Frauen sollte Zithromax Uno nur bei vitaler
Indikation gegeben
werden, da eine abschließende Beurteilung der Sicherheit dieser
Therapie zur Zeit noch nicht
möglich ist.
spcde-4v9zmu-kp-250
Seite 10
22.1.2004
Wegen
einer
bestehenden
Kreuzresistenz
mit
Erythromycin-resistenten
grampositiven
Stämmen und den meisten Stäm
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ver historial de documentos