V-Th-E Kuhl Mischung

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Ingredientes activos:

Apis mellifica (Pot.-Angaben), Arnica montana (Pot.-Angaben), Artemisia absinthium (Pot.-Angaben), Calendula officinalis (Pot.-Angaben), Clematis recta (Pot.-Angaben), Echinacea (Pot.-Angaben), Hamamelis virginiana (Pot.-Angaben), Hydrargyrum bichloratum (Pot.-Angaben), Pulsatilla pratensis (Pot.-Angaben), Ruta graveolens (Pot.-Angaben), Taraxacum officinale (Pot.-Angaben), Urtica urens (Pot.-Angaben)

Disponible desde:

SANUM-Kehlbeck GmbH & Co. KG

Designación común internacional (DCI):

Apis mellifica (Pot.-Details), Arnica montana (Pot.-Information), Artemisia absinthium (Pot.-Information), Calendula officinalis (Pot.-Information), Clematis recta, (Pot.-Information), Echinacea (Pot.-Information), Hamamelis virginiana (Pot.-Information), Hydrargyrum bichloratum (Pot.-Information), Pulsatilla pratensis (Pot.-Information), Ruta graveolens (Pot.-Information), Taraxacum officinale (Pot.-Information), Urtica urens (Pot.-Information)

formulario farmacéutico:

Mischung

Composición:

Apis mellifica (Pot.-Angaben) 1.g; Arnica montana (Pot.-Angaben) 1.25g; Artemisia absinthium (Pot.-Angaben) 0.9g; Calendula officinalis (Pot.-Angaben) 0.9g; Clematis recta (Pot.-Angaben) 0.9g; Echinacea (Pot.-Angaben) 0.9g; Hamamelis virginiana (Pot.-Angaben) 1.3g; Hydrargyrum bichloratum (Pot.-Angaben) 0.01g; Pulsatilla pratensis (Pot.-Angaben) 1.g; Ruta graveolens (Pot.-Angaben) 1.g; Taraxacum officinale (Pot.-Angaben) 0.42g; Urtica urens (Pot.-Angaben) 0.42g

Estado de Autorización:

gültig

Información para el usuario

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige Informationen darüber
enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten
sollen. Wenden Sie sich bei Fragen
bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
V-TH-E KUHL
MISCHUNG
Homöopathisches Arzneimittel
ZUR ANWENDUNG BEI JUGENDLICHEN AB 12 JAHREN UND ERWACHSENEN
ANWENDUNGSGEBIETE
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen Indikation.
Hinweis an den Anwender:
Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll
medizinischer Rat eingeholt
werden.
GEGENANZEIGEN:
_Wann dürfen Sie V-TH-E KUHL nicht anwenden? _
Nicht anwenden bei

Überempfindlichkeit gegen Bienengift.

Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe

Überempfindlichkeit gegen Korbblütler.

Schwangerschaft und Stillzeit.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit darf eine Tagesdosis von 10
Tropfen
nicht überschritten werden.
Bei einer Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) wurde in einem
Einzelfall eine
Verminderung der weißen Blutzellen berichtet.
Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden
allergische
Reaktionen wie z. B. Hautausschlag, Juckreiz, selten
Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und
Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das
Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt
aufsuchen.
Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Sonnenhut wird in
Einzelfällen
mit dem Auftreten von Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht.
Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen, z.B. Neurodermitis,
allergisches Asthma, Heuschnupfen,
besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko allergischer Reaktionen.
Deshalb sollte V-Th-E Kuhl von
Patienten mit atopischen Erkrankungen nur nach Rücksprache mit dem
Arzt angewendet werden. Aus
grundsätzlichen
Erwägungen
soll
V-Th-E
Kuhl
bei
fortschreitenden
Systemerkrankungen
(wie
Tuberkulose,
Sarkoid
                                
                                Leer el documento completo