Tiklyd

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
16-11-2016

Ingredientes activos:

Ticlopidinhydrochlorid

Disponible desde:

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (8030868)

Código ATC:

B01AC05

Designación común internacional (DCI):

Ticlopidine hydrochloride

formulario farmacéutico:

Filmtablette

Composición:

Ticlopidinhydrochlorid (18679) 250 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Resumen del producto:

PZN :00782250 Darreichung : Filmtabletten Menge : 100 St

Estado de Autorización:

erloschen

Fecha de autorización:

1993-02-11

Información para el usuario

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
TIKLYD
®
250 mg, Filmtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen
_Wirkstoff: Ticlopidinhydrochlorid _
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Tiklyd und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Tiklyd beachten?
3.
Wie ist Tiklyd einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Tiklyd aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TIKLYD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Tiklyd hemmt u. a. das Zusammenhaften und Verklumpen von
Blutplättchen (Thrombozyten) und
beugt der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor
(Thrombozytenaggregationshemmung).
Tiklyd wird angewendet:
Zur Vorbeugung von thrombotischem Hirninfarkt bei Patienten nach
vorübergehender
Mangeldurchblutung (transitorischen ischämischen Attacken [TIA],
reversiblem ischämischem
neurologischem Defizit [RIND]) bzw. zur Vorbeugung bei Patienten, die
einen thrombotischen
Hirninfarkt durchgemacht haben (Sekundärprophylaxe).
Diese Anwendungsgebiete gelten nur für Patienten, bei denen eine
Behandlung mit Acetylsalicylsäure
(ASS) nicht vertretbar ist.
Zur Vermeidung von Blutgerinnseln (Thrombozytenaggregation) bei
Patienten mit
Gerinnungsproblemen im körperfremden Blutkreislauf bei der
Blutwäsche (Shuntkomplikationen bei
Hämodialyse), we
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                Tiklyd
®
1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Tiklyd
250 mg
Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält 250 mg Ticlopidinhydrochlorid (entsprechend
219,6 mg Ticlopidin).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette.
Tiklyd Filmtabletten sind weiß, rund, bikonvex und mit einem Film
überzogen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Prophylaxe von thrombotischem Hirninfarkt bei Patienten nach
transitorischen
ischämischen Attacken (TIA), reversiblem ischämischem neurologischem
Defizit (RIND) bzw. zur
Prophylaxe bei Patienten, die einen thrombotischen Hirninfarkt
durchgemacht haben
(Sekundärprophylaxe). Diese Indikationen gelten nur für Patienten,
bei denen eine Behandlung mit
Acetylsalicylsäure nicht vertretbar ist.
Zur Hemmung der Thrombozytenaggregation bei Hämodialysepatienten mit
Shuntkomplikationen,
wenn Unverträglichkeit gegenüber acetylsalicylsäurehaltigen
Präparaten besteht.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
_Erwachsene _
Die übliche Dosierung bei den angegebenen Indikationen liegt für
Erwachsene bei 2-mal je
1 Filmtablette pro Tag. Die Tagesdosis von 500 mg
Ticlopidinhydrochlorid sollte nicht überschritten
werden.
Um die möglichen gastrointestinalen Nebenwirkungen wie Übelkeit und
Diarrhö zu vermeiden bzw. zu
vermindern, soll die Tagesdosis auf jeden Fall nur auf zwei Dosen
verteilt zu zwei Hauptmahlzeiten
(nach der Hälfte des Essens) eingenommen werden.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsbild. Meist ist
eine Langzeitbehandlung
angezeigt.
_ _
_Kinder und Jugendliche _
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen wird aufgrund fehlender
Erfahrungen in klinischen
Studien nicht empfohlen.
Tiklyd
®
2
_Eingeschränkte Leberfunktion _
Da Ticlopidin hauptsächlich in der Leber metabolisiert wird, sollte
Tiklyd bei Patienten mit
Lebererkrankungen mit besonderer Vorsicht angewandt werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
Tiklyd darf nicht angewendet werden bei hämorrhag
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ver historial de documentos