Suispirin, 1000 mg/g, Pulver zum Eingeben für Schweine

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
24-02-2021

Ingredientes activos:

ACETYLSALICYLSÄURE

Disponible desde:

aniMedica GmbH

Código ATC:

QN02BA01

Designación común internacional (DCI):

ACETYLSALICYLIC ACID

tipo de receta:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

2012-03-28

Información para el usuario

                                de-at-suispirin-pl-vs005-barrierefrei.docx
1 von 7
ÄA Barrierefreiheit
B. PACKUNGSBEILAGE
de-at-suispirin-pl-vs005-barrierefrei.docx
2 von 7
ÄA Barrierefreiheit
GEBRAUCHSINFORMATION
Suispirin, 1000 mg/g, Pulver zum Eingeben für Schweine
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
aniMedica GmbH
Im Südfeld 9
D-48308 Senden-Bösensell
Für die Chargenfreigabe verantwortliche Hersteller:
aniMedica GmbH
Im Südfeld 9
D-48308 Senden-Bösensell
Industrial Veterinaria, S.A.
Esmeralda 19
Esplugues de Llobregat
ES-08950 Barcelona
Mitvertrieb Österreich:
OGRIS Pharma Vertriebs-Gesellschaft m.b.H.
Hinderhoferstraße 3
A-4600 Wels
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Suispirin, 1000 mg/g, Pulver zum Eingeben für Schweine
Acetylsalicylsäure
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 g Pulver enthält:
WIRKSTOFF(E):
Acetylsalicylsäure
1000 mg
Weißes bis fast weißes Pulver.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Schwein:
de-at-suispirin-pl-vs005-barrierefrei.docx
3 von 7
ÄA Barrierefreiheit
Unterstützende Behandlung zur Fiebersenkung in Verbindung mit einer
geeigneten antibiotischen
Therapie, sofern erforderlich.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff.
Nicht anwenden bei gastrointestinalen Irritationen und Ulzera,
chronischen gastrointestinalen
Störungen, Bronchospasmus, Leberfunktionsstörungen oder
Nephropathien.
Nicht anwenden bei tragenden und laktierenden Sauen.
Nicht anwenden bei Ferkeln, die jünger als 4 Wochen alt sind.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Gastrointestinale Irritationen können besonders bei Tieren auftreten,
bei denen bereits eine
gastrointestinale Erkrankung vorliegt. Solche Irritationen können
sich klinisch durch schwarzen Kot
infolge von Blutverlust in den Gastrointestinaltrakt manifestieren.
Eine Hemmung der physiologischen Blutgerinnung kann sporadisch
auftreten. Diese ist reversibel und
klingt innerhalb von ca. 7 Tagen ab.
Falls Sie Nebenwirkungen, insb
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                Seite 1 von 6
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Suispirin, 1000 mg/g, Pulver zum Eingeben für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Pulver enthält:
WIRKSTOFF(E):
Acetylsalicylsäure
1000 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zum Eingeben.
Weißes bis fast weißes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Schwein
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Schwein:
Unterstützende
Behandlung
zur
Fiebersenkung
in
Verbindung
mit
einer
geeigneten
antibiotischen Therapie, sofern erforderlich.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff.
Nicht anwenden bei gastrointestinalen Irritationen und Ulzera,
chronischen gastrointestinalen
Störungen, Bronchospasmus, Leberfunktionsstörungen oder
Nephropathien.
Nicht anwenden bei tragenden und laktierenden Sauen.
Nicht anwenden bei Ferkeln, die jünger als 4 Wochen alt sind.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Bei
einer
kombinierten
Therapie
mit
Tetracyclinen
wird
ein
Behandlungsintervall
von
mindestens einer Stunde zwischen beiden Wirkstoffen empfohlen.
Seite 2 von 6
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Während
der
Behandlung
ist
bei
den
Tieren
eine
ausreichende
Trinkwasseraufnahme
sicherzustellen. Operationen sollten nicht an Tieren innerhalb von 7
Tagen nach Beendigung
der Behandlung durchgeführt werden, da das Tierarzneimittel die
Blutgerinnung hemmen kann.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Während der Anwendung des Tierarzneimittels nicht essen, trinken oder
rauchen.
Der Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten ist wegen der Gefahr
einer Sensibilisierung
zu vermeiden. Im Falle einer bekannten Allergie gegen
Acetylsalicylsäure sollte der Kontakt
mit dem Tierarzneimittel vermieden werden. Verwenden Sie geeignete
Schutzkleidung bei der
Anwendung 
                                
                                Leer el documento completo