Rhidate 2 mg Retardkapseln

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
03-11-2017

Ingredientes activos:

EMEDASTIN DIFUMARAT

Disponible desde:

Geymonat SpA

Código ATC:

R06A

Designación común internacional (DCI):

EMEDASTINE DIFUMARATE

tipo de receta:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

2013-05-07

Información para el usuario

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
RHIDATE 2 MG RETARDKAPSELN
Wirkstoff: Emedastindifumarat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHӒLT WICHTIGE INFORMATIONEN

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann
anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden haben
wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1. Was ist Rhidate und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rhidate beachten?
3. Wie ist Rhidate einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Rhidate aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST RHIDATE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der Name Ihres Arzneimittel ist Rhidate 2 mg Retardkapseln
(nachfolgend Rhidate genannt). Rhidate
enthält den Wirkstoff Emedastindifumarat. Rhidate gehört zu einer
Gruppe von Arzneimitteln, die als
„Antihistaminika“ bezeichnet werden und der Wirkung von Histamin
entgegenwirken, einem chemischen
Stoff, der während einer allergischen Reaktion im Körper freigesetzt
wird. Rhidate wird angewendet, um
die Beschwerden von Niesanfällen, tränenden Augen, verstopfter oder
laufender Nase im Zusammenhang
mit Heuschnupfen oder allergischer Rhinitis zu lindern. Es wird ebenso
zur Linderung von Juckreiz und
Rötungen im Zusammenhang mit einigen Arten von Hautausschlag
angewendet.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON RHIDATE BEACHTEN?
RHIDATE DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,

wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Emedastindifumarat oder
einen der in Abschnitt 6
genannten sonstigen Bestandt
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
ARZNEIMITTELS
1
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Rhidate 2 mg Retardkapseln
2
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE
ZUSAMMENSETZUNG
Jede Retardkapsel enthält 2 mg Emedastindifumarat.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Jede Kapsel enthält 96
mg Saccharose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3
DARREICHUNGSFORM
Retardkapseln als Hartkapseln, retardiert
Größe 4, weiße, undurchsichtige Hartkapseln aus Gelatine mit der
Prägung „2 mg“,
gefüllt mit rundem, weißem Granulat.
4
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur symptomatischen Behandlung der jahreszeitlich bedingten
allergischen Rhinitis
(einschließlich der Symptome an den Augen), der ganzjährigen
allergischen Rhinitis und
der chronischen idiopathischen Urtikaria.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Zum Einnehmen.
_Erwachsene _
Die empfohlene Tagesdosis ist 4 mg (zwei Rhidate 2 mg Retardkapseln)
in zwei
einzelnen Dosen (morgens und abends), die mit oder ohne Nahrung
eingenommen
werden können. Die Dauer der Behandlung sollte nach ärztlicher
Verordnung eingehalten
werden. Die längste in Europa durchgeführte Studie über die
Wirksamkeit und Sicherheit
von Emedastindifumarat zur Behandlung der allergischen Rhinitis
dauerte 12 Wochen.
_Ältere Patienten _
Es liegen keine ausreichenden Daten über die Anwendung von
Emedastindifumarat bei
älteren Patienten vor.
_Kinder bis 18 Jahre _
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Emedastindifumarat bei Kindern bis
18 Jahren
wurde noch nicht nachgewiesen.
_Eingeschränkte Leberfunktion _
Es liegen keine ausreichenden pharmakokinetischen Daten über die
Anwendung von
Emedastindifumarat bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
vor.
_Eingeschränkte Nierenfunktion _
Die Gabe von Emedastindifumarat ist bei Patienten mit eingeschränkter
Nierenfunktion
nicht empfehlenswert.
4.3
GEGENANZEIGEN

Eingeschränkte Leberfunktion

Eingeschränkte Nierenfunktion

Überempfindlichkeit gegen Emedastindifumarat oder einen der sonstigen
Bestandteil
                                
                                Leer el documento completo