Ranitidin PB 150 mg

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
31-07-2006

Ingredientes activos:

Ranitidinhydrochlorid

Disponible desde:

DOCPHARM Arzneimittelvertrieb GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (8010222)

Código ATC:

A02BA02

Designación común internacional (DCI):

ranitidine hydrochloride

formulario farmacéutico:

Filmtablette

Composición:

Ranitidinhydrochlorid (21878) 167 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Estado de Autorización:

erloschen

Fecha de autorización:

1995-11-16

Información para el usuario

                                PB
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE MIT DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und
darf nicht an Dritte weiter gegeben werden. Es kann anderen
Menschen schaden, auch wenn diese das selbe Krankheitsbild
haben wie Sie.
Die Gebrauchsinformation beinhaltet:
1.
Was ist Ranitidin PB 150 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Ranitidin PB 150 mg beachten?
3.
Wie ist Ranitidin PB 150 mg einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ranitidin PB 150 mg aufzubewahren?
6.
Weitere Angaben
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
RANITIDIN PB 150 MG
Tabletten/150 mg
Wirkstoff: Ranitidinhydrochlorid
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Ranitidin.
1 Filmtablette enthält
167 mg Ranitidinhydrochlorid (entsprechend
150 mg Ranitidin)
Die sonstigen Bestandteile sind
Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hochdisperses
Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, Macrogol, Titandioxid (E 171),
Hypromellose, Dextran, Carnaubawachs
Ranitidin PB 150 mg ist in Packungen mit 20 Filmtabletten (N1), 50
Filmtablettzen (N2) oder 100 Filmtabletten (N3) erhältlich.
1.
WAS IST RANITIDIN PB 150 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ranitidin PB 150 mg ist ein Magen-Darm-Mittel und gehört in die
Gruppe der
sogenannten Histamin-H
2
-Rezeptorblocker, die die Produktion von
Magensäure verringern.
Von
DOCpharm® Arzneimittelvertrieb GmbH & Co .KGaA
Reetzstr. 83
76327 Pfinztal
Tel. 07240/94301-0
Fax 07240/94301-16
E-Mail: info@docpharm.de
Internet: www.docpharm.de
Ranitidin PB 150 mg wird verwendet:

zur Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren
(Duodenalulcera)

zur Behandlung von gutartigen Magengeschwüren
(benigne Magenulcera
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                FB
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
FC
F A C H I N F O R M A T I O N
FD
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ranitidin PB 150 mg
FE
Wirkstoff: Ranitidinhydrochlorid
2.
QUANTITATIVE UND QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält 167 mg Ranitidinhydrochlorid
(entsprechend 150 mg Ranitidin)
Hilfsstoffe siehe unter 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtabletten
4.
KLINISCHE ANGABEN
FM 4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Duodenalulcera
-
benigne Magenulcera
-
Refluxösophagitis
-
Zollinger-Ellison-Syndrom.
-
Rezidivprophylaxe von Duodenal- und benignen
Magenulcera.
-
Fortsetzung der Prophylaxe bei schwerkranken
Patienten zur Verhinderung von Stress-Blutungen
von Magen und Duodenum.
-
Prophylaxe der Säureaspiration während der Geburt.
FS
4.2.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene mit normaler Nierenfunktion:
Duodenal- und benigne Magenulcera
2 Filmtabletten Ranitidin PB 150 mg (entsprechend 300
mg Ranitidin) nach dem Abendessen oder vor dem
Schlafengehen oder jeweils 1 Filmtablette Ranitidin PB
150 mg (entsprechend 150 mg Ranitidin) morgens und
abends.
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 4-8 Wochen.
Rezidivprophylaxe von Duodenalulcera
1 Filmtablette Ranitidin PB 150 mg vor dem
Schlafengehen. Die Dauer der Behandlung beträgt bis zu
12 Monate.
Die Langzeittherapie ist indiziert bei Patienten, aus deren
Anamnese bekannt ist, dass sie zu Rezidiven neigen.
Refluxösophagitis
2 Filmtabletten Ranitidin PB 150 mg nach dem
Abendessen oder vor dem Schlafengehen oder jeweils 1
Filmtablette Ranitidin PB 150 mg morgens und abends.
Die Behandlungsdauer beträgt 8-12 Wochen.
Zollinger-Ellison-Syndrom
Zu Beginn 3mal täglich 1 Filmtablette Ranitidin PB 150
mg (entsprechend 450 mg Ranitidin/Tag). Falls
erforderlich, kann die Tagesdosis auf 4 - 6 Filmtabletten
Ranitidin PB 150 mg (entsprechend 600 - 900 mg
Ranitidin/Tag) gesteigert werden. Der Patient kann auf
höhere Dosen eingestellt werden, sollte dies nach
Bestimmung der Magensäuresekretion erforderlich sein
(bis zu 6 g Ranitidin/Tag sind verabreich
                                
                                Leer el documento completo