Prednisolon GALEN Injekt 50 mg

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
25-05-2018

Ingredientes activos:

Prednisolonacetat

Disponible desde:

GALENpharma GmbH (3320260)

Código ATC:

H02AB06

Designación común internacional (DCI):

prednisolone acetate

formulario farmacéutico:

Injektionssuspension

Composición:

Prednisolonacetat (01270) 50 Milligramm

Vía de administración:

intraartikuläre Anwendung; Infiltration

Estado de Autorización:

zugelassen

Fecha de autorización:

2005-12-16

Información para el usuario

                                Seite 1 von 10
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PREDNISOLON GALEN INJEKT 50 MG Injektionssuspension
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Prednisolonacetat (Ph.Eur.)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Ab-
schnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist Prednisolon GALEN Injekt 50 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Prednisolon GALEN Injekt 50 mg
beachten?
3.
Wie ist Prednisolon GALEN Injekt 50 mg anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Prednisolon GALEN Injekt 50 mg aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST PREDNISOLON GALEN INJEKT 50 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Prednisolon GALEN Injekt 50 mg ist ein Glucocorticoid
(Nebennierenrindenhormon).
PREDNISOLON GALEN INJEKT 50 MG WIRD ANGEWENDET
zur intraartikulären Injektion:

nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen
Gelenkerkrankungen verbleibende
Entzündung in einem oder wenigen Gelenken

bei Gelenkentzündung bei Pseudogicht/Chondrokalzinose (Störungen der
Ablagerung von
Calcium im Gelenkknorpel)

bei aktivierter Arthrose (akute Entzündung bei degenerativen
Gelenkerkrankungen)

bei verschiedenen akuten Formen der Periarthropathia humeroscapularis
(Entzündungen des
Schultergelenks)
zur Infiltrationst
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                Seite 1 von 11
WORTLAUT DER FACHINFORMATION/SMPC
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
PREDNISOLON GALEN INJEKT
10 MG Injektionssuspension
PREDNISOLON GALEN INJEKT 25 MG Injektionssuspension
PREDNISOLON GALEN INJEKT 50 MG Injektionssuspension
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Prednisolonacetat (Ph.Eur.)
1 Ampulle mit 1 ml Injektionssuspension enthält 10 mg/25 mg/50 mg
Prednisolonacetat
(Ph.Eur.).
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Enthält Natriumverbindungen und 15 mg Benzylalkohol pro 1 ml
Injektionssuspension (siehe
Abschnitt 4.4 und 4.8)
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension (Kristallsuspension)
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Intraartikuläre Injektionen:

nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen
Gelenkerkrankungen persistie-
rende Entzündung in einem oder wenigen Gelenken

Arthritis bei Pseudogicht/Chondrokalzinose

aktivierte Arthrose

verschiedene akute Formen der Periarthropathia humeroscapularis.
Infiltrationstherapie:

Tendovaginitis (strenge Indikationsstellung)

nichtbakterielle Bursitis

Periarthropathien, Insertionstendopathien

Engpass-Syndrome bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

Enthesitiden bei Spondyloarthritiden
Indiziert ist eine Infiltrationstherapie nur, wenn eine umschriebene,
nicht bakterielle, entzündli-
che Reaktion vorliegt.
Seite 2 von 11
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Intraartikuläre Injektionen:
Bei der intraartikulären Anwendung ist die Dosierung abhängig von
der Größe des Gelenks
und von der Schwere der Symptome. Im Allgemeinen genügen bei
Erwachsenen zur Besse-
rung der Beschwerden für:
Kleine Gelenke:
(z.B. Finger, Zehen)
10-25 mg Prednisolonacetat
Mittelgroße Gelenke:
(z.B. Schulter, Ellenbogen)
25 mg Prednisolonacetat
Große Gelenke:
(z.B. Hüfte, Knie)
50 mg Prednisolonacetat
Intraartikuläre Injektionen sind wie offene Gelenkeingriffe zu
betrachten und nur unter streng
aseptischen 
                                
                                Leer el documento completo