Pred 50 mg

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
17-01-2008

Ingredientes activos:

Prednison

Disponible desde:

Mibe GmbH Arzneimittel (8004658)

Designación común internacional (DCI):

prednisone

formulario farmacéutico:

Tablette

Composición:

Prednison (01755) 50 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Estado de Autorización:

erloschen

Fecha de autorización:

2001-07-17

Información para el usuario

                                palde-Pred-50mg-auflage-14-amg-novelle-01-2008
1/14
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PRED 50 MG, TABLETTEN
Wirkstoff: Prednison
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese
dieselben
Symptome haben wie Sie.

Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder
Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Pred 50 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Pred 50 mg beachten?
3.
Wie ist Pred 50 mg einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Pred 50 mg aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST PRED 50 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Pred 50 mg ist ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) mit
Wirkung auf den
Stoffwechsel, den Salz (Elektrolyt)-Haushalt und auf Gewebefunktionen.
Pred 50 mg wird angewendet bei Erkrankungen, die eine systemische
Behandlung
mit Glucocorticoiden notwendig machen. Hierzu gehören je nach
Erscheinungsform
und Schweregrad (Dosierungstabelle mit den Dosierungen: DS: A BIS D
und
DOSIERUNG E, siehe im Abschnitt 3: Dosierung):
Hormonersatzbehandlung bei

verminderter oder fehlender Nebennierenrinden-Funktion
(Nebennierenrinden-
Insuffizienz) jeglicher Ursache (z.B. Addison-Krankheit,
adrenogenitales Syndrom,
operative Entfernung der Nebennieren, Unterfunktion der
Hirnanhangdrüse)
jenseits des Wachstumsalters (Mittel der ersten Wahl sind
Hydrocortison und
Cortison);

Stresszuständen nach langfristiger Corticoidbehandlung.
Rheumatische Erkrankungen:

Aktive
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                spcde-Pred-50mg-14-amg-novelle-08-2007
Seite: 1 von 15
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Pred 50 mg, Tabletten
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Pred 50 mg
1 Tablette enthält 50 mg Prednison.
Sonstiger Bestandteil: 269,35 mg Lactose
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Tabletten mit folgendem Aussehen:
Pred 50 mg:
Gelbe, runde, gewölbte Tabletten mit einer einseitigen
Kreuzbruchkerbe.
Die Tabletten können geviertelt werden.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Pred ist angezeigt zur Behandlung von Erkrankungen, die einer
systemischen The-
rapie mit Glucocorticoiden bedürfen.
Hierzu gehören je nach Erscheinungsform und Schweregrad:
(Dosierungsschemata DS: a bis d) s. Abschnitt 4.2. Dosierung).
Substitutionstherapie:
-
Nebennierenrinden-Insuffizienz jeglicher Genese (z.B. M. Addison,
adrenogenita-
les Syndrom, Adrenalektomie, ACTH-Mangel) jenseits des Wachstumsalters
(Mit-
tel der ersten Wahl sind Hydrocortison und Cortison);
-
Stresszustände nach langfristiger Corticoidtherapie;
Rheumatologie
-
Aktive Phasen von Systemvaskulitiden (DS: a, b):
- Panarteriitis nodosa (bei positiver Hepatitis-B-Serologie
Behandlungsdauer auf
zwei Wochen begrenzt).
- Riesenzellarteriitis, Polymyalgia rheumatica (DS:c)
- Arteriitis temporalis (DS:a, bei akutem Visusverlust initial
hochdosierte intrave-
nöse Stoßtherapie mit Glucocorticoiden und Dauertherapie unter
Kontrolle der
BSG.
-
Aktive Phasen von rheumatischen Systemerkrankungen (DS: a, b):
systemischer
spcde-Pred-50mg-14-amg-novelle-08-2007
Seite: 2 von 15
Lupus erythematodes, Polymyositis / Polychondritis chronica
atrophicans, Misch-
kollagenosen.
- Aktive rheumatoide Arthritis (DS:a bis d) mit schweren progredienten
Verlaufsfor-
men, z.B. schnell destruierend verlaufende Form (DS:a) und/oder
extraartikuläre
Manifestationen (DS:b).
- Andere entzündlich-rheumatische Arthritiden, sofern die Schwere des
Krankheits-
bildes es erfordert und nicht-steroidale Antirheumatika (NSARs) 
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Buscar alertas relacionadas con este producto

Ver historial de documentos