Piperacillin/Tazobactam Sandoz 2,25 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

País: Suiza

Idioma: alemán

Fuente: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
25-10-2018

Ingredientes activos:

piperacillinum, tazobactamum

Disponible desde:

Sandoz Pharmaceuticals AG

Código ATC:

J01CR05

Designación común internacional (DCI):

piperacillinum, tazobactamum

formulario farmacéutico:

Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Composición:

Vorbereitung cryodesiccata: piperacillinum 2 g piperacillinum natricum, tazobactamum 0,25 g zu tazobactamum natricum, für Glas.

clase:

A

Grupo terapéutico:

Synthetika

Área terapéutica:

Infektionskrankheiten

Estado de Autorización:

zugelassen

Fecha de autorización:

2007-04-10

Ficha técnica

                                FACHINFORMATION
Piperacillin/Tazobactam Sandoz®, Pulver zur Herstellung einer
Infusionslösung
Sandoz Pharmaceuticals AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Piperacillinum ut Piperacillinum-Natricum, Tazobactamum ut
Tazobactamum-Natricum.
Hilfsstoffe: keine.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Durchstechflasche Piperacillin/Tazobactam Sandoz 2,25 g enthält:
Praeparatio cryodesiccata: Piperacillinum 2,0 g (ut
Piperacillinum-Natricum 2,085 g) et
Tazobactamum 0,25 g (ut Tazobactamum-Natricum 0,2683 g) pro vitro.
1 Durchstechflasche Piperacillin/Tazobactam Sandoz 4,5 g enthält:
Praeparatio cryodesiccata: Piperacillinum 4,0 g (ut
Piperacillinum-Natricum 4,17 g) et
Tazobactamum 0,5 g (ut Tazobactamum-Natricum 0,5366 g) pro vitro.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Piperacillin/Tazobactam Sandoz ist zur Behandlung folgender
systemischer und/oder lokaler
Infektionen angezeigt, bei denen sensible Erreger nachgewiesen oder zu
vermuten sind:
Erwachsene
·Infektionen der Atemwege
·Infektionen der Nieren und ableitenden Harnwege
·Intraabdominelle Infektionen einschliesslich hepatobiliärer
Infektionen
·Infektionen der Haut und Weichteile
·Infektionen bei immunsupprimierten und/oder neutropenischen
Patienten
·Sepsis einschliesslich Septikämie
In bedrohlichen Situationen kann die Therapie mit
Piperacillin/Tazobactam Sandoz schon eingeleitet
werden, bevor ein Antibiogramm vorliegt.
Im Bedarfsfall (drohende bakterielle Allgemeininfektion, schwere
Infektionen, unbekannte oder
weniger empfindliche Erreger, Patienten mit Abwehrschwäche,
Superinfektionen) ist eine
Kombinationstherapie mit anderen bakterizid wirksamen Substanzen
möglich.
Bei der Behandlung von neutropenischen Patienten sollte
Piperacillin/Tazobactam Sandoz in der
üblichen Dosierung mit einem Aminoglykosid kombiniert werden.
Kinder (2 bis 12 Jahre)
Piperacillin/Tazobactam ist bei hospitalisierten Kindern für die
Behandlung von intraabdominellen
Infektionen einschliesslich hepatobiliärer Infektionen angezeigt.
Die Wirksamkeit und Sicherheit wurde b
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Documentos en otros idiomas

Información para el usuario Información para el usuario francés 05-06-2024
Ficha técnica Ficha técnica francés 01-07-2023
Información para el usuario Información para el usuario italiano 05-06-2024
Ficha técnica Ficha técnica italiano 01-07-2023