Periplasmal.com 3,5% XE

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
16-02-2005

Ingredientes activos:

Isoleucin; Lysinhydrochlorid; Methionin; Phenylalanin; Threonin; Tryptophan; Valin; Arginin; Histidin; Glycin; Asparaginsäure; Glutaminsäure; Prolin; Serin; Tyrosin; Xylitol; Natriumacetat-Trihydrat; Natriumhydroxid; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Calciumchlorid-Dihydrat; Magnesiumchlorid-Hexahydrat; Wasserhaltiges Natriumglycerophosphat (Ph.Eur.); Zinkchlorid

Disponible desde:

B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft (3049484)

Designación común internacional (DCI):

Isoleucine, Leucine, Lysine Hydrochloride, Methionine, Phenylalanine, Threonine, Tryptophan, Valine, Arginine, Histidine, Alanine, Glycine, Aspartic Acid, Glutamic Acid, Proline, Serine, Tyrosine, Xylitol, Sodium Acetate Trihydrate, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride, Potassium Chloride, Calcium Chloride Dihydrate, Magnesium Chloride Hexahydrate, Water-Containing Sodium Glycerophosphate (Ph. Eur.), Zinc chloride

formulario farmacéutico:

Infusionslösung

Composición:

Teil 1 - Infusionslösung; Isoleucin (02000) 1,75 Gramm; Leucin (02001) 3,12 Gramm; Lysinhydrochlorid (02002) 2,99 Gramm; Methionin (02003) 1,54 Gramm; Phenylalanin (02004) 1,65 Gramm; Threonin (02005) 1,47 Gramm; Tryptophan (02006) 0,56 Gramm; Valin (02007) 2,17 Gramm; Arginin (03368) 4,03 Gramm; Histidin (02920) 1,05 Gramm; Alanin (02008) 3,68 Gramm; Glycin (01048) 4,2 Gramm; Asparaginsäure (02255) 1,96 Gramm; Glutaminsäure (01881) 2,52 Gramm; Prolin (02009) 1,93 Gramm; Serin (02261) 0,81 Gramm; Tyrosin (02258) 0,4 Gramm; Xylitol (01663) 50 Gramm; Natriumacetat-Trihydrat (01615) 4,355 Gramm; Natriumhydroxid (00216) 0,16 Gramm; Natriumchlorid (00211) 0,234 Gramm; Kaliumchlorid (00163) 2,238 Gramm; Calciumchlorid-Dihydrat (00059) 0,441 Gramm; Magnesiumchlorid-Hexahydrat (01042) 0,661 Gramm; Wasserhaltiges Natriumglycerophosphat (Ph.Eur.) (33242) 2,88 Gramm; Zinkchlorid (01150) 5,5 Milligramm

Vía de administración:

intravenöse Anwendung

Estado de Autorización:

erloschen

Fecha de autorización:

2004-11-04

Ficha técnica

                                B|BRAUN
PERIPLASMAL.COM 3,5 % XE
HC-RA-DE08/PF
Seite 1 von 9
FI_479DE_v03.doc
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Periplasmal.com 3,5 % XE
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1000 ml Infusionslösung enthalten
_Aminosäuren:_
Isoleucin
1,75
g
Leucin
3,12
g
Lysinhydrochlorid
2,99
g
(
≙
Lysin
2,39
g)
Methionin
1,54
g
Phenylalanin
1,65
g
Threonin
1,47
g
Tryptophan
0,56
g
Valin
2,17
g
Arginin
4,03
g
Histidin
1,05
g
Alanin
3,68
g
Glycin
4,20
g
Asparaginsäure
1,96
g
Glutaminsäure
2,52
g
Prolin
1,93
g
Serin
0,81
g
Tyrosin
0,40
g
Xylitol
50,00
g
_Elektrolyte: _
Natriumchlorid
0,234
g
Kaliumchlorid
2,238
g
Natriumacetat-Trihydrat
4,335
g
Natriumhydroxid
0,16
g
Calciumchlorid- Dihydrat
0,441
g
Magnesiumchlorid-Hexahydrat
0,610
g
Wasserhaltiges Natriumglycerophosphat
(
≙
Natriumglycerophosphat, wasserfrei
3,13
2,16
g
g)
Zinkchlorid
5,50
mg
Kohlenhydratgehalt
50 g/l
Aminosäurengehalt
35 g/l
Gesamtstickstoffgehalt
5,5 g/l
1000 ml
≙
1425 kJ
≙
340 kcal
B|BRAUN
PERIPLASMAL.COM 3,5 % XE
HC-RA-DE08/PF
Seite 2 von 9
FI_479DE_v03.doc
Theor. Osmolarität:
825 mOsm/l
Titrationsacidität (pH 7,4):
ca. 12 mmol/l
pH-Wert:
5,7 - 6,3
_Elektrolytkonzentrationen: _
_mmol/l _
Natrium
60
Kalium
30
Calcium
3
Magnesium
3
Zink
0,04
Acetat
32
Chlorid
62,5
Phosphat
10
Citrat
2
Hilfsstoffe siehe 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
–
Hypokalorische parenterale Ernährung bei Patienten in befriedigendem
bis gutem Er-
nährungszustand und leichter bis mittelschwerer Katabolie bis zu
einer Woche;
–
Im Rahmen des stufenweisen Aufbaus einer totalen parenteralen
Ehrnährung als Auf-
baustufe;
–
Komplementierend beim Übergang auf eine enterale Ernährungstherapie
und bei unzu-
reichender enteraler/oraler Ernährung;
4.2.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Dosierung erfolgt entsprechend dem Aminosäuren-, Kalorien-,
Elektrolyt- und Flüssigkeitsbedarf bzw. entsprechend der je-
weiligen Stoffwechselsituation. (S
                                
                                Leer el documento completo