GABI Wühlmaus Gas Repellent, Wildschadenverhütungsmittel Gaserzeugendes Produkt

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
05-06-2024

Ingredientes activos:

800 g/kg Calciumcarbid

Disponible desde:

Detia Freyberg GmbH

formulario farmacéutico:

Gaserzeugendes Produkt

clase:

Ätzend, Leichtentzündlich

Grupo terapéutico:

Repellent, Wildschadenverhütungsmittel

Ficha técnica

                                Handelsbezeichnung
GABI Wühlmaus Gas
Zulassungsnummer
040425-65
Zulassungsinhaber
Detia Freyberg GmbH
Weitere Vertriebsfirmen
GABI-Biochemie Hündersen
Zulassungsende
31.01.16
Wirkungsbereich
Repellent, Wildschadenverhütungsmittel
Wirkstoffgehalt
800 g/kg Calciumcarbid
Formulierung
Gaserzeugendes Produkt
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV
Ätzend, Leichtentzündlich
Kennzeichnung nach GefStoffV
R 37/38 : Reizt die Atmungsorgane und die Haut
R 15 : Reagiert mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase
R 41 : Gefahr ernster Augenschäden
S 20/21 : Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen
S 2 : Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
S 8 : Behälter trocken halten
S 13 : Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten
S 26 : Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt 
konsultieren
S 28 : Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel .... (vom
Hersteller 
anzugeben)
S 46 : Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung
oder Etikett 
vorzeigen
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die
Gebrauchsanleitung 
einzuhalten.
Signalwort (GHS)
Gefahrenpiktogramme (GHS)
Gefahrenhinweise (GHS)
Sicherheitshinweise (GHS)
Kennzeichnung nach PflSchMV
SPo 1: Nach Kontakt mit der Haut zuerst das Mittel mit einem trockenen
Tuch 
entfernen und dann die Haut mit reichlich Wasser abspülen.
Anwendungs-
bestimmungen
NW469: Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen
nicht in 
Gewässer gelangen lassen.
Auflagen
NG237: Keine Anwendung in Zuflussbereichen (Einzugsgebieten) von
Grund- und 
Quellwassergewinnungsanlagen, Heilquellen und Trinkwassertalsperren
sowie sonstigen 
grundwasserempfindlichen Bereichen. (W1)
NW263: Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch
kann zu 
Gesundheitsschäden führen.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung im 
Pflanzenschutz ""
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Buscar alertas relacionadas con este producto