Dalmazin SYNCH 0,075 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schweine und Pferde

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
22-10-2021

Ingredientes activos:

CLOPROSTENOL NATRIUM

Disponible desde:

Fatro S.p.A.

Código ATC:

QG02AD90

Designación común internacional (DCI):

CLOPROSTENOL SODIUM

tipo de receta:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

2019-08-30

Información para el usuario

                                1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION
DALMAZIN SYNCH 0,075 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schweine und
Pferde
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
FATRO S.p.A. - Via Emilia, 285 - Ozzano Emilia (Bologna), Italien
Vertrieb Österreich:
PRO ZOON Pharma GmbH, 4600 Wels
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Dalmazin SYNCH 0,075 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schweine und
Pferde
D-Cloprostenol
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
D-Cloprostenol 0,075 mg
(entsprechend D-Cloprostenol-Natrium 0,079 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Chlorocresol 1 mg
Klare, farblose Lösung ohne sichtbare Partikel.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Das Tierarzneimittel wird angewendet zur:
KÜHE:
•
Brunstsynchronisation oder Brunstinduktion;
•
Geburtseinleitung nach dem 270. Tag der Trächtigkeit;
•
Behandlung von Funktionsstörungen der Eierstöcke (persistierender
Gelbkörper, Luteinzysten);
•
Behandlung einer klinischen Endometritis bei Vorhandensein eines
funktionellen Gelbkörpers
und Pyometra;
•
Behandlung einer verzögerten Uterusinvolution;
•
Aborteinleitung bis zum 150. Tag der Trächtigkeit;
•
Ausstoßung mumifizierter Foeten.
SAUEN:
•
Geburtseinleitung nach dem 114. Tag der Trächtigkeit.
STUTEN:
Auslösung der Luteolyse bei Stuten mit einem funktionellen
Gelbkörper.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei trächtigen Tieren anwenden, sofern keine Geburtseinleitung
oder Abortauslösung erwünscht
ist.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder
gastrointestinalen Erkrankungen.
3
Nicht anwenden zur Geburtseinleitung bei Sauen und Kühen mit Verdacht
auf Dystokie durch
mechanische Obstruktion des Geburtskanals oder wenn Probleme aufgrund
von Lageanomalien des
Fötus zu erwarten sind.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Mit dem Auftreten von Infektionen durch Anaerobiern ist häufig zu
r
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Dalmazin SYNCH 0,075 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schweine und
Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
D-Cloprostenol
0,075 mg
(entsprechend D-Cloprostenol-Natrium
0,079 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Chlorocresol
1 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung.
Klare, farblose Lösung ohne sichtbare Partikel.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Rinder (Kühe), Schweine (Sauen) und Pferde (Stuten).
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Das Tierarzneimittel wird angewendet zur:
KÜHE:

Brunstsynchronisation oder Brunstinduktion;

Geburtseinleitung nach dem 270. Tag der Trächtigkeit;

Behandlung von Funktionsstörungen der Eierstöcke (persistierender
Gelbkörper, Luteinzysten);

Behandlung einer klinischen Endometritis bei Vorhandensein eines
funktionellen Gelbkörpers
und Pyometra;

Behandlung einer verzögerten Uterusinvolution;

Aborteinleitung bis zum 150. Tag der Trächtigkeit;

Ausstoßung mumifizierter Foeten.
SAUEN:

Geburtseinleitung nach dem 114. Tag der Trächtigkeit.
STUTEN:

Auslösung der Luteolyse bei Stuten mit einem funktionellen
Gelbkörper.
4.3
GEGENANZEIGEN
3
Nicht bei trächtigen Tieren anwenden, sofern keine Geburtseinleitung
oder Abortauslösung erwünscht
ist.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs- oder
gastrointestinalen Erkrankungen.
Nicht anwenden zur Geburtseinleitung bei Sauen und Kühen mit Verdacht
auf Dystokie durch
mechanische Obstruktion des Geburtskanals oder wenn Probleme aufgrund
von Lageanomalien des
Fötus zu erwarten sind.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Das Ansprechen von Kühen auf das Synchronisierungsprotokoll ist nicht
einheitlich, weder zwischen
Herden 
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Buscar alertas relacionadas con este producto