Cystinol überzogene Tabletten

País: Suiza

Idioma: alemán

Fuente: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
25-10-2018

Ingredientes activos:

uvae ursi folii extractum ethanolicum siccum (Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng, folium)

Disponible desde:

Medinova AG

Código ATC:

G04BX

Designación común internacional (DCI):

uvae ursi folii extractum ethanolicum siccum (Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng, folium)

formulario farmacéutico:

überzogene Tabletten

Composición:

uvae ursi folii extractum ethanolicum siccum (Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng, folium) 238.7-297.5 mg corresp. arbutinum 21% DER: 3.5-5.5:1 Auszugsmittel Ethanolum 60 % V/V, lactosum monohydricum 73.1-45.5 mg, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas, Überzug: partialglycerida longicatenalia, magnesii stearas, hypromellosum, color.: E 104, macrogolum 6000, E 132, E 171, aluminii oxidum hydricum, pro compresso obducto.

clase:

D

Grupo terapéutico:

Phytoarzneimittel

Área terapéutica:

traditionell bei leichten Entzündungen der unteren Harnwege von Frauen

Estado de Autorización:

zugelassen

Fecha de autorización:

2014-04-04

Información para el usuario

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Ärztin, der Apothekerin
oder der Drogistin an, um den
grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Cystinol®
Medinova AG
Pflanzliches Arzneimittel
Was ist Cystinol und wann wird es angewendet?
Cystinol enthält einen Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern.
Bärentraubenblätterextrakt wird traditionell von Frauen angewendet
zur Behandlung von Beschwerden
bei leichten, auch wiederkehrenden Entzündungen der unteren Harnwege
wie z.B. Brennen beim
Wasserlassen und/oder häufigem Harndrang. Schwere Erkrankungen
sollten durch einen Arzt bzw. eine
Ärztin ausgeschlossen werden.
Wann darf Cystinol nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Cystinol darf nicht angewendet werden
·wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen
Bärentraubenblätter-Trockenextrakt oder gegen einen
anderen Bestandteil des Präparates sind
·bei Nierenerkrankungen
·wenn Sie schwanger sind oder stillen
Harnwegsbeschwerden von Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie
männlichen Erwachsenen
gelten grundsätzlich als kompliziert. Cystinol soll deswegen und
wegen nicht ausreichender Daten zur
Unbedenklichkeit bei Kindern und bei diesen Personengruppen nicht
angewendet werden.
Wenn während der Anwendung des Arzneimittels Beschwerden oder
Symptome wie Fieber,
Harnverhalten, Krämpfe oder Blut im Urin auftreten, sollte ein Arzt
bzw. eine Ärztin aufgesucht
werden.
Bei Anwendung von Cystinol kann eine braun-grünliche Verfärbung des
Urins auftreten.
Bitte nehmen Sie Cystinol erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                FACHINFORMATION
Cystinol®
Medinova AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Bärentraubenblätter (Arctostaphylos
uva-ursi (L.) Spreng.) 238,7-
297,5 mg Uvae ursi folii extractum ethanolicum siccum (DEV 3,5-5,5:1)
entsprechend 70 mg
Hydrochinonderivate, berechnet als wasserfreies Arbutin,
Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V).
Hilfsstoffe: E104, E132, Excipiens pro compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 überzogene Tablette enthält: 238,7-297,5 mg ethanolischen
Trockenextrakt aus
Bärentraubenblättern (Uvae ursi folii extractum ethanolicum siccum).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Bärentraubenblätterextrakt wird traditionell von Frauen angewendet
zur Behandlung von
Beschwerden bei leichten, auch wiederkehrenden Infektionen der unteren
Harnwege (Cystitis) wie
z.B. Brennen beim Wasserlassen und/oder häufigem Harndrang. Schwere
Erkrankungen sollten
durch einen Arzt bzw. eine Ärztin ausgeschlossen werden.
Dosierung/Anwendung
Weibliche Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 überzogene Tabletten
ein.
Cystinol soll von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie
männlichen Erwachsenen nicht
angewendet werden.
Die überzogenen Tabletten sind mit reichlich Flüssigkeit,
vorzugsweise Wasser, nach den
Mahlzeiten einzunehmen.
Cystinol sollte nicht länger als 1 Woche eingenommen werden. Wenn die
Symptome länger als 4
Tage anhalten oder sich während der Anwendung des Arzneimittels
verschlimmern, bzw. Fieber
oder Harnverhalten hinzukommt sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin
aufgesucht werden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe
gemäss Zusammensetzung.
Nierenerkrankungen, Schwangerschaft und Stillzeit.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Harnwegsbeschwerden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie
männlichen
Erwachsenen gelten grundsätzlich als kompliziert. Cystinol soll
deswegen und wegen nicht
ausreichender Daten zur Unbedenklichkeit bei diesen Personengruppen
nicht angewendet werden.
Wenn während der Anwendung des Ar
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Documentos en otros idiomas

Información para el usuario Información para el usuario francés 01-06-2020
Ficha técnica Ficha técnica francés 01-06-2020
Información para el usuario Información para el usuario italiano 01-06-2020
Ficha técnica Ficha técnica italiano 15-06-2024