Buprecare 0,3 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
01-05-2020

Ingredientes activos:

BUPRENORPHIN HYDROCHLORID

Disponible desde:

Ecuphar NV

Código ATC:

QN02AE01

Designación común internacional (DCI):

Buprenorphine Hydrochloride

Unidades en paquete:

Packung mit 5 Brechampullen aus Klarglas (Typ I) mit je 1 ml Injektionslösung, Laufzeit: 36 Monate

tipo de receta:

Arzneimittel zur Abgabe gegen besondere aerztliche Verschreibung, Suchtgifte

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

2008-07-02

Información para el usuario

                                Seite 1 von 6
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Buprecare 0,3 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Ecuphar NV
Legeweg 157-i
8020 Oostkamp
Belgium
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Haupt Pharma Livron,
1 rue Comte de Sinard,
26250 LIVRON SUR DROME,
France
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Buprecare 0,3 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen
Buprenorphin als Buprenorphinhydrochlorid
Verzeichnis der in den Mitgliedstaaten genehmigten Bezeichnungen:
Buprecare
(Großbritannien,
Belgien,
Frankreich,
Irland,
Luxemburg,
Niederlande,
Spanien)
Buprecare (Österreich)
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Eine Ampulle mit 1 ml Injektionslösung enthält:
Wirkstoff:
Buprenorphin
0,3 mg
als Buprenorphinhydrochlorid
Klare, farblose Lösung.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Hund
Postoperative Analgesie
Verstärkung der sedativen Effekte von zentral wirkenden Arzneimitteln
Katze
Postoperative Analgesie
Seite 2 von 6
GEGENANZEIGEN
Bei einem Kaiserschnitt soll das Produkt nicht vor der Operation
angewendet
werden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem der
sonstigen Bestandteile.
NEBENWIRKUNGEN
Beim Hund können Salivation, Bradykardie, Hypothermie, Agitation,
Dehydratation und
Miosis auftreten und in seltenen Fällen auch Hypertension und
Tachykardie.
Bei Katzen kommt es häufig zu Mydriasis und Zeichen von Euphorie
(exzessives
Schnurren, Auf- und Abgehen, Reiben), die jedoch binnen 24 Stunden
wieder
verschwinden.
Buprenorphin kann gelegentlich eine ausgeprägte Atemdepression
verursachen. Bei
Tieren mit Atemfunktionsstörungen oder Tieren, die mit Arzneimitteln
behandelt
werden, die eine Atemdepression auslösen können, ist deshalb
Vorsicht geboten.
Bei der Anwendung zum Zwecke der Analgesie kann in seltenen Fällen
eine
Sedierung auftreten; sie tritt unter Umständen nach 
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                Seite 1 von 8
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEI-
MITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Buprecare 0,3 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Eine Ampulle mit 1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Buprenorphin
0,3 mg
als Buprenorphinhydrochlorid
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Ab-
schnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
Katze
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Hund
Postoperative Analgesie
Verstärkung der sedativen Effekte von zentral wirkenden Arzneimitteln
Katze
Postoperative Analgesie
4.3
Gegenanzeigen:
Bei einem Kaiserschnitt soll das Produkt nicht vor der Operation
angewendet
werden (siehe Abschnitt 4.7).
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem
der sonstigen Bestandteile.
Seite 2 von 8
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Buprenorphin kann gelegentlich zu einer ausgeprägten Atemdepression
führen. Wie bei anderen Opioiden ist deshalb Vorsicht geboten bei der
Behandlung von Tieren mit Atemfunktionsstörungen oder von Tieren, die
mit
Medikamenten behandelt werden, die eine Atemdepression verursachen.
Da Buprenorphin in der Leber verstoffwechselt wird, ist das
Arzneimittel bei
Tieren mit eingeschränkter Leberfunktion, insbesondere bei einer
Gallenwegserkrankung, mit Vorsicht anzuwenden, und seine
Wirkungsstärke
und Wirkungsdauer kann bei manchen Tieren beeinträchtigt sein.
Bei Nieren- oder Leberfunktionsstörungen, einer Herzerkrankung oder
Schock
kann die Anwendung des Tierarzneimittels mit einem größeren Risiko
verbunden sein. Für die Anwendung des Tierarzneimittels soll eine
Nutzen-
Risiko-Bewertung durch den behandelnden Ti
                                
                                Leer el documento completo