AviPro ND HB1

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
18-11-2014

Ingredientes activos:

Newcastle-disease-Virus, Stamm Hitchner B1, lebend, attenuiert

Disponible desde:

Lohmann Animal Health GmbH (8009041)

Código ATC:

QI01AD06

Designación común internacional (DCI):

Newcastle disease Virus, strain Hitchner B1 or not, live, attenuated

formulario farmacéutico:

Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension

Composición:

Newcastle-disease-Virus, Stamm Hitchner B1, lebend, attenuiert (12611) 1000000 Embryo-Infektiöse-Dosis 50%

Vía de administración:

Eingeben über die Tränke; Aufsprühen

Grupo terapéutico:

Huhn

Estado de Autorización:

verlängert

Fecha de autorización:

1998-03-10

Información para el usuario

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
AviPro ND HB1
_ _
Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension für Hühner
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
LOHMANN ANIMAL HEALTH GmbH
Heinz-Lohmann-Straße 4
27472 Cuxhaven, Deutschland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
AviPro ND HB1
_ _
Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension für Hühner.
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Dosis enthält:
Lebendes Newcastle Disease (ND)-Virus, Stamm Hitchner B1, minimal 10
6,0
EID
50
* und maximal
10
7,2
EID
50
*.
Wirtssystem: embryonierte SPF-Hühnereier
*EID
50
= 50%-Embryo-Infektionsdosis: der benötigte Virustiter, um bei 50%
von mit dem Virus
beimpften Embryonen eine Infektion hervorzurufen.
Sonstige Bestandteile:
Sorbitol, Saccharose, Natriummonohydrogenphosphatdihydrat,
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat,
Gelatine
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Impfung von gesunden Küken und Hühnern gegen die Newcastle
Krankheit.
5.
GEGENANZEIGEN
Klinisch kranke oder geschwächte Tiere dürfen nicht geimpft werden.
In
_ Mycoplasma gallisepticum_
verseuchten Beständen sollte eine Spray-Impfung nicht erfolgen.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Innerhalb von drei bis vier Tagen nach der Impfung können leichte
respiratorische Symptome
auftreten, die vier bis sieben Tage anhalten können.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei
Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker
mit.
7.
ZIELTIERART(EN)
Huhn
2
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur Verabreichung nach Auflösung über das Trinkwasser oder zum
Versprühen.
Pro Tier ist eine Dosis des Impfstoffes zu verabreichen.
_ _
Gebrauchsfertigen Impfstoff sofort nach dem Auflösen verabreichen.
AviPro ND HB1
kann ab dem 1. Lebenstag eingesetzt werden.
Eine allgemein gültige Impfempfehlung kann nicht gegeben werden, da
das Impfschema den
individuellen Bestandsverhältnissen und der aktuellen Seuchenlage
angepasst 
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                1
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
AviPro ND HB1
_ _
Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension für Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis enthält:
WIRKSTOFF:
Lebendes Newcastle Disease (ND)-Virus, Stamm Hitchner B1, minimal 10
6,0
EID
50
* und maximal
10
7,2
EID
50
*.
Wirtssystem: embryonierte SPF-Hühnereier
*EID
50
= 50%-Embryo-Infektionsdosis: der benötigte Virustiter, um bei 50%
von mit dem Virus
beimpften Embryonen eine Infektion hervorzurufen.
SONSTIGE BESTANDTEILE
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension.
Aussehen: weiß – beiges Pellet
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Huhn
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur aktiven Immunisierung von gesunden Hühnern gegen die Infektion
mit dem Newcastle-Virus zur
Reduzierung der klinischen Symptome und spezifischen Läsionen der
Newcastle-Krankheit.
Der Impfstoff ist zur Anwendung bei Broilern und zur Erstimpfung von
Zucht- und Legetieren
bestimmt.
Beginn der Immunität:
21 Tage nach Impfung.
Die Nachkommenschaft geimpfter Hühner ist in den ersten beiden Wochen
nach der Geburt auf Grund der mütterlichen Antikörper (MDA) passiv
geschützt. Dies kann die Ausbildung der aktiven Immunität
verzögern.
Dauer der Immunität:
42 Tage.
Nach Erstimpfung ist eine Wiederholungsimpfung (Booster) mit einem
geeigneten Produkt durchzuführen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei klinisch kranken oder geschwächten Tieren.
In mit
_Mycoplasma gallisepticum_
verseuchten Beständen sollte eine Spray-Anwendung nicht erfolgen.
2
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Es ist sicherzustellen, dass alle Rohre, Leitungen, Tränken, Eimer
usw. vollkommen sauber
sind und keine Reste von Medikamenten und Reinigungs- und
Desinfektionsmitteln enthalten.
Den gesamten Inhalt geöffneter Behältnisse auf einmal verbrauchen.
Es sollte nur die Menge Impfst
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ver historial de documentos