ATACAND 2 mg

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
06-12-2004

Ingredientes activos:

Candesartancilexetil

Disponible desde:

AstraZeneca GmbH (3079338)

Designación común internacional (DCI):

candesartancilexetil

formulario farmacéutico:

Tablette

Composición:

Teil 1 - Tablette; Candesartancilexetil (27048) 2 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Estado de Autorización:

erloschen

Fecha de autorización:

1997-12-03

Información para el usuario

                                Seite 1 von 7
Gebrauchsinformation
Atacand 2 mg,
Tabletten
(Zul.-Nr.: 41261.00.00)
palde-54ii-atacand2-04-08, KF, Stand: 30.04.2008
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Atacand
®
2 mg
Tabletten
Candesartancilexetil
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1
Was ist Atacand und wofür wird es angewendet?
2
Was müssen Sie vor der Einnahme von Atacand beachten?
3
Wie ist Atacand einzunehmen?
4
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5
Wie ist Atacand aufzubewahren?
6
Weitere Informationen
1
Was ist Atacand und wofür wird es angewendet?
Atacand ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck
(Hypertonie) und
Herzmuskelschwäche.
Der Wirkstoff ist Candesartancilexetil.
Candesartancilexetil gehört zu der Wirkstoffgruppe der so genannten
Angiotensin-II-
Rezeptorantagonisten. Es entspannt und erweitert die Blutgefäße.
Dadurch kann Ihr Blutdruck
Seite 2 von 7
Gebrauchsinformation
Atacand 2 mg,
Tabletten
(Zul.-Nr.: 41261.00.00)
palde-54ii-atacand2-04-08, KF, Stand: 30.04.2008
gesenkt werden und es kann auch einfacher für Ihr Herz werden, das
Blut in alle Bereiche Ihres
Körpers zu pumpen.
2
Was müssen Sie vor der Einnahme von Atacand beachten?
Atacand darf nicht eingenommen werden,
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Candesartancilexetil
oder einem der sonstigen
Bestandteile von Atacand sind (siehe Abschnitt 
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                Textentwurf der
S. 1 von 13
FACHINFORMATION
ATACAND
 2 MG,
Tablette
(Zul.-Nr.: 41261.00.00)
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/2141261-20050824/OBFME7816D6201C5A7EE.rtf,
Ar, Stand:04.12.2004
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS/SPC)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
ATACAND
 2 MG
Wirkstoff: Candesartancilexetil
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält 2 mg Candesartancilexetil.
Sonstige Bestandteile siehe unter 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tabletten
Atacand 2 mg sind runde (Durchmesser 7 mm) weiße Tabletten.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Essenzielle Hypertonie
-
Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz und eingeschränkter
linksventrikulärer systolischer
Funktion (linksventrikuläre Ejektionsfraktion, LVEF
≤
40 %) zusätzlich zu ACE-Hemmern oder bei
ACE-Hemmer-Intoleranz (siehe Abschnitt 5.1 Pharmakodynamische
Eigenschaften).
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
_DOSIERUNG BEI HYPERTONIE _
Die empfohlene Anfangsdosis und die übliche Erhaltungsdosis sind 8 mg
einmal täglich. Die Dosis
kann auf 16 mg einmal täglich erhöht werden.
Wenn der Blutdruck nach vier Wochen Behandlung mit 16 mg einmal
täglich nicht ausreichend kon-
trolliert wird, kann die Dosis auf maximal 32 mg einmal täglich
weiter erhöht werden (siehe Abschnitt
5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften). Wenn eine Kontrolle des
Blutdrucks mit dieser Dosis nicht
erreicht wird, sollten alternative Behandlungsstrategien erwogen
werden.
Eine Dosisanpassung sollte in Abhängigkeit von der erreichten
blutdrucksenkenden Wirkung erfolgen.
Innerhalb von vier Wochen nach Beginn der Behandlung ist die
blutdrucksenkende Wirkung im We-
sentlichen erreicht.
_Anwendung bei älteren Patienten _
Bei älteren Patienten ist keine anfängliche Dosisanpassung
erforderlich.
Textentwurf der
S. 2 von 13
FACHINFORMATION
ATACAND
 2 MG,
Tablette
(Zul.-Nr.: 41261.00.00)
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/2141261-20050824/OBFME7816D6201C5A7EE.rtf,
Ar, Stand:04.12.2004
_Anwendung bei Patiente
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Buscar alertas relacionadas con este producto

Ver historial de documentos