APIVAR 500 mg

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
27-09-2022

Ingredientes activos:

Amitraz

Disponible desde:

Veto-Pharma SAS (4404504)

Código ATC:

QP53AD01

Designación común internacional (DCI):

Amitraz

formulario farmacéutico:

imprägnierter Streifen für den Bienenstock

Composición:

Amitraz (18890) 500 Milligramm

Vía de administración:

Anwendung im Bienenstock

Grupo terapéutico:

Honigbiene

Estado de Autorización:

verlängert

Fecha de autorización:

2017-08-23

Información para el usuario

                                GEBRAUCHSINFORMATION
APIVAR 500 mg Amitraz-Imprägnierter Streifen für den Bienenstock
für Honigbienen
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER
FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
VETO PHARMA SAS
12-14 Rue de la Croix Martre
91120 PALAISEAU
FRANKREICH
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
VETO PHARMA SAS
Zone artisanale de Champrue
36310 CHAILLAC
FRANKREICH
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
APIVAR 500 mg Amitraz-Imprägnierter Streifen für den Bienenstock
für Honigbienen
Amitraz
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jeder 15 g imprägnierte Streifen für den Bienenstock enthält:
Amitraz (Wirkstoff)
500 mg
Poly(ethylen-co-vinylacetat)
qs 15 g
Rechtwinkliger, lichtdurchlässiger, homogener, starrer Streifen mit
V-förmigem Einschnitt an einem
Ende und einem Loch darüber.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Behandlung der Varroose verursacht durch _ Varroa destructor_ bei
Honigbienen, die gegen Amitraz
empfindlich sind.
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Resistenz gegenüber Amitraz.
6. NEBENWIRKUNGEN
Vorübergehende Verhaltensänderungen (z.B. Fluchtreaktion,
aggressives Verhalten) können in einigen
Fällen kurz nach dem Anbringen der Streifen im Stock beobachtet
werden. Es handelt sich hierbei
vermutlich um ein Abwehrverhalten, und nicht um eine Nebenwirkung des
Tierarzneimittels an sich.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei
Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das
Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie
dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
7. ZIELTIERART(EN)
Honigbiene.
8. DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Behandlung im Bienenstock:
Verwenden Sie zwei Streifen pro Bienenstock (d. h. 1 g Amitraz pro
Bienenstock).
Trennen Sie den Doppelstreifen.
Drücken Sie die V-förmige Streifenstanzung nach außen.
Platzieren Sie jeden Streifen im oberen Bereich zwischen zwei
Wabenrähmchen innerhalb des
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY
OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
APIVAR 500 mg Amitraz-Imprägnierter Streifen für den Bienenstock
für Honigbienen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder 15 g imprägnierte Streifen für den Bienenstock enthält:
WIRKSTOFF(E):
Amitraz
500 mg
SONSTIGE(R) BESTANDTEIL(E):
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Imprägnierter Streifen für den Bienenstock.
Rechtwinkliger, lichtdurchlässiger, homogener, starrer Streifen mit
V-förmigem Einschnitt an einem
Ende und einem Loch darüber. Zwei Streifen mit einer vorgestanzten
Perforation hängen zusammen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Honigbiene
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Behandlung der Varroose verursacht durch _ Varroa destructor_ bei
Honigbienen, die gegen Amitraz
empfindlich sind.
4.3
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei bekannter Resistenz gegenüber Amitraz.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Es wird empfohlen, das Tierarzneimittel nicht während der Tracht,
sondern nach der Honigernte
anzuwenden. Siehe Abschnitt „Dosierung und Art der Anwendung“.
Die Streifen nicht zerschneiden.
Es sollten stets alle Bienenvölker eines Bienenstandes zur gleichen
Zeit behandelt werden, um
Reinfektionen zu vermeiden.
Die Streifen nicht wiederverwenden.
Die Sicherheit und Wirksamkeit der Streifen wurde nur in Beuten mit
einer einzigen Brutzarge getestet
(mit einer Dosis von zwei Streifen pro Beute/Brutzarge). Die Anwendung
in Völkern, die auf mehr als
einer Brutzarge gehalten werden, wird nicht empfohlen.
Die unsachgemäße Anwendung des Tierarzneimittels kann das Risiko der
Resistenzentwicklung
erhöhen und kann letztendlich zu einer unwirksamen Therapie führen.
Bienenvölker sollten routinemäßig in Bezug auf ihren Befallsgrad
mit Varroamilben überwacht werden,
besonders vor der Varroabehandlung und für eine gewisse Zeit
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Buscar alertas relacionadas con este producto

Ver historial de documentos