Almogran Filmtabletten

País: Suiza

Idioma: alemán

Fuente: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
25-10-2018

Ingredientes activos:

almotriptanum

Disponible desde:

Almirall AG

Código ATC:

N02CC05

Designación común internacional (DCI):

almotriptanum

formulario farmacéutico:

Filmtabletten

Composición:

almotriptanum 12.5 mg ut almotriptani dl-hydrogenomalas, mannitolum, cellulosum microcristallinum, povidonum K 30, carboxymethylamylum natricum A, natrii stearylis fumaras, Überzug: hypromellosum, macrogolum 400, cera carnauba, E 171 pro compresso obducto corresp. natrium 0.45 mg.

clase:

B

Grupo terapéutico:

Synthetika

Área terapéutica:

Akutbehandlung von Migräneanfällen mit oder ohne Aura

Estado de Autorización:

zugelassen

Fecha de autorización:

1970-01-01

Información para el usuario

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen. Dieses Arzneimittel
ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen es nicht an
andere Personen weitergeben. Auch
wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Almogran® 12,5 mg Filmtabletten
Almirall AG
Was ist Almogran und wann wird es angewendet?
Almogran ist ein Migränemittel aus der Stoffgruppe der selektiven
Serotonin 1B/1D-Rezeptoragonisten.
Almogran Filmtabletten werden zur akuten Behandlung von
Migräneanfällen (mit oder ohne Aura)
angewendet. Es wird angenommen, dass Migränekopfschmerzen durch eine
schmerzhafte Erweiterung
und Entzündung von Blutgefässen im Kopf verursacht werden. Almogran
lindert die
Migränekopfschmerzen, indem es die erweiterten Blutgefässe verengt.
Die Schmerzlinderung setzt 30
Minuten nach Verabreichung ein. Das Arzneimittel sollte nicht
prophylaktisch zur Vermeidung von
Migräneanfällen verwendet werden.
Almogran Filmtabletten sollen nur auf Verschreibung des Arztes oder
der Ärztin eingenommen werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Migräne ist ein sehr spezielles Schmerzsyndrom, das in Attacken
auftritt mit meist sehr starken, oft
halbseitig auftretenden Kopfschmerzen und zahlreichen
Begleiterscheinungen wie Übelkeit und
Erbrechen oder Licht- und Lärmempfindlichkeit. Die Ursache ist nicht
bekannt, aber eine vererbte
Veranlagung ist anzunehmen. Die Migräne erscheint in verschiedenen
Formen. Die Bekannteste ist die
Migräne mit Aura, die mit charakteristischen Sehstörungen
einhergeht. Bei Verdacht auf Vorliegen einer
Migräne ist zunächst der Hausarzt aufzusuchen. Ihr Arzt wird auf
Grund Ihrer Symptome ev. zusammen
mit Spezialisten untersuchen, ob Sie an einer Migräne leiden. Viele
Ursachen können an der Entstehung
eines Migräneanfalls beteiligt sein, dazu gehören Auslöser wie z.B.
starke 
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                FACHINFORMATION
Almogran® 12,5 mg Filmtabletten
Almirall AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Almotriptanum (ut Almotriptani D,L-hydrogenomalas).
Hilfsstoffe: Excip. pro compr. obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Eine Filmtablette enthält 12,5 mg Almotriptan als Almotriptan
D,L-hydrogenmalat.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneanfällen mit oder
ohne Aura.
Dosierung/Anwendung
Almogran sollte bei ersten Anzeichen der Migränekopfschmerzen
zusammen mit Flüssigkeit
eingenommen werden.
Almotriptan sollte nicht prophylaktisch zur Verhinderung eines
Migräneanfalls eingesetzt werden.
Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen
werden.
Erwachsene (18-65 Jahre)
Die empfohlene Dosis ist eine Tablette mit 12,5 mg Almotriptan. Eine
zweite Dosis kann
eingenommen werden, wenn die Symptome innerhalb von 24 Stunden erneut
auftreten. Diese zweite
Dosis darf nur eingenommen werden, wenn die Einnahme der ersten Dosis
mindestens zwei Stunden
zurückliegt und sich als wirksam erwiesen hatte.
Die Wirksamkeit einer zweiten Dosis für die Behandlung desselben
Anfalls, wenn eine erste Dosis
wirkungslos bleibt, wurde nicht in kontrollierten Studien untersucht.
Wenn daher ein Patient auf die
erste Dosis nicht anspricht, sollte eine zweite Dosis für denselben
Anfall nicht eingenommen werden.
Die empfohlene Höchstdosis beträgt zwei Gaben innerhalb von 24
Stunden.
Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren)
Über die Anwendung von Almotriptan bei Kindern und Jugendlichen
liegen keine Daten vor, daher
wird die Anwendung bei dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
Ältere Patienten (über 65 Jahre)
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die
Unbedenklichkeit und Wirksamkeit
von Almotriptan bei Patienten über 65 Jahre wurde nicht systematisch
untersucht.
Nierenfunktionsstörung
Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Nierenfunktionsstörung
ist keine Dosisanpassung
erforderlich. Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung dü
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Documentos en otros idiomas

Información para el usuario Información para el usuario francés 01-07-2020
Ficha técnica Ficha técnica francés 01-07-2020
Información para el usuario Información para el usuario italiano 01-07-2020
Ficha técnica Ficha técnica italiano 01-07-2020