Venentropfen nach Dr. med. E. Stefan

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Silybum marianum (Pot.-Angaben); Apis mellifica (Pot.-Angaben); Hamamelis virginiana (Pot.-Angaben); Arnica montana (Pot.-Angaben); Aesculus hippocastanum (Pot.-Angaben); Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben)

Available from:

INFIRMARIUS GmbH (3165256)

INN (International Name):

Silybum marianum (Pot.-Information), Apis mellifica (Pot.-Information), Hamamelis virginiana (Pot.-Details), Arnica montana (Pot.-Information), Aesculus hippocastanum (Pot.-Information), Acidum arsenicosum (Pot.-Information)

Pharmaceutical form:

Mischung flüssiger Verdünnungen

Composition:

Teil 1 - Mischung flüssiger Verdünnungen; Silybum marianum (Pot.-Angaben) (01176) 1,67 Milliliter; Apis mellifica (Pot.-Angaben) (01444) 1,67 Milliliter; Hamamelis virginiana (Pot.-Angaben) (01462) 1,67 Milliliter; Arnica montana (Pot.-Angaben) (01798) 1,67 Milliliter; Aesculus hippocastanum (Pot.-Angaben) (02034) 1,67 Milliliter; Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (02190) 1,67 Milliliter

Administration route:

zum Einnehmen

Authorization status:

zugelassen

Authorization date:

2006-10-12

Patient Information leaflet

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation
Venentropfen nach Dr.med.E.Stefan
Zusammensetzung:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
10 ml (=8,9 g ) enthalten:
1,67 ml Acidum arsenicosum Dil. D 6,
1,67 ml Aesculus hippocastanum Dil. D 2,
1,67 ml Apis mellifica Dil. D 3,
1,67 ml Arnica montana Dil. D 3,
1,67 ml Hamamelis virginiana Dil. D 2,
1,67 ml Silybum marianum Dil. D 1
Enthält 66 Vol.-% Alkohol
Mischung flüssiger Verdünnungen 30 / 100 ml
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems
Magnet Activ, Vertrieb von biologisch – pharmazeutischen Präparaten
GmbH
Postfach 1380
69154 Wiesloch
Tel.:06222-59037
Hersteller:
A.Pflüger GmbH & Co.KG
Bielefelder Str.17
33378 Rheda-Wiedenbrück
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Dazu
gehören: Beschwerden bei Krampfaderleiden.
Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie die Venentropfen nach Dr.med.E.Stefan nicht anwenden?
Venentropfen nach Dr.med.E.Stefan sind bei Überempfindlichkeit gegen
Bienengift, Arnica
und anderen Korbblütlern, sowie bei Alkoholkranken nicht anzuwenden.
Wann dürfen Sie Venentropfen nach Dr.med.E.Stefan erst nach
Rücksprache mit dem Arzt
anwenden?
Wegen des Alkoholgehaltes sollen Venentropfen nach Dr.med.E.Stefan bei
Leberkranken,
Epileptikern, und bei Personen mit organischen Erkrankungen des
Gehirns, nur nach
Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es
soll deshalb und wegen des Alkoholgehaltes bei Kindern unter 12 Jahren
nicht angewendet
werden.
Siehe auch unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und
Warnhinweise“
Vorsichtmaßnahme für die Anwendung und Warnhinweise
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der
Schwangerschaft
und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache
mit dem Arzt
angewen
                                
                                Read the complete document