Sirdalud 4mg

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Tizanidinhydrochlorid

Available from:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

ATC code:

M03BX02

INN (International Name):

Tizanidine hydrochloride

Pharmaceutical form:

Tablette

Composition:

Tizanidinhydrochlorid (23123) 4,576 Milligramm

Administration route:

zum Einnehmen

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

1985-02-05

Patient Information leaflet

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
SIRDALUD
® 4 MG TABLETTEN
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Tizanidin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS
BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann anderen
Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie
Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Sirdalud und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Sirdalud beachten?
3.
Wie ist Sirdalud einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Sirdalud aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1
WAS IST SIRDALUD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Sirdalud
ist
ein
Arzneimittel
zur
Behandlung
schmerzhaft
verkrampfter
Muskeln
(Muskelrelaxans,
Myotonolytikum).
Sirdalud wird eingenommen bei:
A)
peripher bedingten
SCHMERZHAFTEN MUSKELVERSPANNUNGEN
•
bei
statischen
und
funktionellen
Wirbelsäulenbeschwerden
(Zervikal-,
Thorakal-
und
Lumbalsyndrom)
•
nach
Operationen,
z.
B.
wegen
eines
Bandscheibenvorfalls
oder
degenerativer
Hüftgelenkserkrankung (Coxarthrose)
B)
vom
NERVENSYSTEM
ausgehenden
MUSKELKRÄMPFEN
(NEUROGENE
MUSKELSPASMEN)
und
bewegungsabhängig krankhaft ERHÖHTER MUSKELSPANNUNG (SPASTIZITÄT)
als Folge von
•
Multipler Sklerose
Dies ist eine fortschreitende Nervenerkrankung des Gehirns und
Rückenmarks mit körperlichen und
geistigen Beschwerden.
•
Schädigungen des Rückenmarks durch degenerative, entzündliche oder
traumatische Prozesse
•
Schädigungen des Gehirns durch Gefäßprozes
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS/SMPC)
HEXAL AG
SIRDALUD
®
____________________________________________________________________________
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Sirdalud
®
2 mg Tabletten
Sirdalud
®
4 mg Tabletten
Sirdalud
®
6 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Sirdalud 2 mg Tabletten
_ _
1 Tablette enthält: 2,288 mg Tizanidinhydrochlorid (entsprechend 2 mg
Tizanidin)
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Jede Tablette enthält 80 mg Lactose, wasserfrei.
Sirdalud 4 mg Tabletten
_ _
1 Tablette enthält: 4,576 mg Tizanidinhydrochlorid (entsprechend 4 mg
Tizanidin)
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Jede Tablette enthält 110 mg Lactose, wasserfrei.
Sirdalud 6 mg Tabletten
1 Tablette enthält: 6,864 mg Tizanidinhydrochlorid (entsprechend 6 mg
Tizanidin)
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Jede Tablette enthält 80 mg Lactose, wasserfrei.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Cremefarbene, runde Tabletten mit folgenden Prägungen:
Sirdalud 2 mg Tabletten
Einseitige Bruchrille mit der Prägung „O“ bzw. „Z“ auf jeder
Tablettenhälfte.
Sirdalud 4 mg Tabletten
Einseitige Kreuz-Bruchrille und rückseitige Prägung „RL“.
Sirdalud 6 mg Tabletten
Einseitige Bruchrille mit der Prägung „X“ bzw. „F“ auf jeder
Tablettenhälfte.
Sirdalud 4 mg Tabletten können in zwei gleiche Hälften geteilt
werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Sirdalud wird angewendet bei Erwachsenen.
Neurogene Muskelspasmen und Spastizität als Folge von:
-
Multipler Sklerose,
-
Schädigungen des Rückenmarks durch degenerative, entzündliche oder
traumatische Prozesse,
-
Schädigungen des Gehirns durch Gefäßprozesse, Hirntraumen oder im
frühen Kindesalter (infantile
Zerebralparese).
Sirdalud 2 mg Tabletten, Sirdalud 4 mg Tabletten
Peripher bedingte schmerzhafte Muskelverspannungen:
-
bei statischen und funktionellen Wirbelsäulenbeschwerden (Zervikal-,
Thorakal- und Lumbalsyndr
                                
                                Read the complete document
                                
                            

View documents history