Piperacillin-Tazobactam Stragen 2,25 g pulver zur herstellung einer infusionslösung

Country: Switzerland

Language: German

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Buy It Now

Active ingredient:

piperacillinum, tazobactamum

Available from:

Stragen Pharma SA

ATC code:

J01CR05

INN (International Name):

piperacillinum, tazobactamum

Pharmaceutical form:

pulver zur herstellung einer infusionslösung

Composition:

Vorbereitung trocknen: piperacillinum 2 g piperacillinum natricum, tazobactamum 250 mg tazobactamum natricum, für Glas.

Class:

A

Therapeutic group:

Synthetika

Therapeutic area:

infektionskrankheiten

Authorization status:

zugelassen

Authorization date:

1970-01-01

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION
Piperacillin-Tazobactam OrPha
Stragen Pharma SA
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Piperacillinum (Piperacillinum-Natricum), Tazobactamum
(Tazobactamum-Natricum).
Hilfsstoffe: Keine.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Flasche Piperacillin-Tazobactam OrPha 2,25 g, Pulver zur Herstellung
einer Infusionslösung
enthält:
Praeparatio cryodesiccata: piperacillinum 2,0 g ut piperacillinum
natricum 2,085 g et tazobactamum
0,25 g ut tazobactamum natricum 0,2683 g.
1 Flasche Piperacillin-Tazobactam OrPha 4,5 g, Pulver zur Herstellung
einer Infusionslösung enthält:
Praeparatio cryodesiccata: piperacillinum 4,0 g ut piperacillinum
natricum 4,170 g et tazobactamum
0,5 g ut tazobactamum natricum 0,5366 g.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Piperacillin-Tazobactam OrPha ist zur Behandlung folgender
systemischer und/oder lokaler
Infektionen angezeigt, bei denen sensible Erreger nachgewiesen oder zu
vermuten sind:
Erwachsene
·Infektionen der Atemwege
·Infektionen der Nieren und ableitenden Harnwege
·Intraabdominelle Infektionen einschliesslich hepatobiliärer
Infektionen
·Infektionen der Haut und Weichteile
·Infektionen bei immunsupprimierten und/oder neutropenischen
Patienten
·Sepsis einschliesslich Septikämie
In bedrohlichen Situationen kann die Therapie mit
Piperacillin-Tazobactam OrPha schon eingeleitet
werden, bevor ein Antibiogramm vorliegt.
Im Bedarfsfall (drohende bakterielle Allgemeininfektion, schwere
Infektionen, unbekannte oder
weniger empfindliche Erreger, Patienten mit Abwehrschwäche,
Superinfektionen) ist eine
Kombinationstherapie mit anderen bakterizid wirksamen Substanzen
möglich.
Bei der Behandlung von neutropenischen Patienten sollte
Piperacillin-Tazobactam OrPha in der
üblichen Dosierung mit einem Aminoglykosid kombiniert werden.
Kinder (2 bis 12 Jahre)
Piperacillin/Tazobactam ist bei hospitalisierten Kindern für die
Behandlung von intraabdominellen
Infektionen einschliesslich hepatobiliärer Infektionen angezeigt.
Die Wirksamkeit und Sicherheit wurde bei Kindern unter 2
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages