Pflügerplex Syzygium 242

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Acidum lacticum (Pot.-Angaben); Chionanthus virginicus (Pot.-Angaben); Syzygium cumini (Pot.-Angaben)

Available from:

Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG (3061315)

INN (International Name):

Acidum lacticum (Pot.-Information), Chionanthus virginicus (Pot.-Information), Syzygium cumini (Pot.-Information)

Pharmaceutical form:

Mischung

Composition:

Acidum lacticum (Pot.-Angaben) (02576) 3 Gramm; Chionanthus virginicus (Pot.-Angaben) (12500) 3 Gramm; Syzygium cumini (Pot.-Angaben) (06121) 4 Gramm

Administration route:

zum Einnehmen

Product summary:

PZN :04833085 Darreichung : Tropfen Menge : 50 ml

Authorization status:

registriert

Authorization date:

2007-01-23

Patient Information leaflet

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION
PFLÜGERPLEX SYZYGIUM 242
ZUSAMMENSETZUNG: 10 g (= 10,8 ml) enthalten: Arzneilich
wirksame Bestandteile:
Acidum lacticum Dil. D 12
3,0 g
Chionanthus virginicus Dil. D 4
3,0 g
Syzygium cumini Dil. D 2
4,0 g
Bestandteile 1-3 über die letzte Verdünnungsstufe gemeinsam
potenziert
1 g entspricht 27 Tropfen
Mischung
20 ml / 50 ml
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe
einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der
Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer
Rat eingeholt werden.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Homöopathisches Laboratorium
A. Pflüger GmbH & Co. KG
Bielefelder Straße 17
33378 Rheda-Wiedenbrück
GEGENANZEIGEN:
keine bekannt
VORSICHTSMASSNAHMEN/WARNHINWEISE:
Enthält 51 Vol.-% Alkohol
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden
sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Was ist in der Schwangerschaft und Stillzeit zu beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung
in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das
Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet
werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb
bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
WECHSELWIRKUNGEN:
keine bekannt
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen
Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in
der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig
beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel
einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
DOSIERUNG: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten
Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal
täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche
hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem
homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen
einnehmen. Bei 
                                
                                Read the complete document