Perindopril-dura plus 2 mg/0,625 mg Tabletten

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Perindopril-Erbumin; Indapamid

Available from:

Mylan Germany GmbH (8185157)

ATC code:

C09BA04

INN (International Name):

Perindopril-Erbumin, Indapamide

Pharmaceutical form:

Tablette

Composition:

Teil 1 - Tablette; Perindopril-Erbumin (24914) 2 Milligramm; Indapamid (11983) 0,625 Milligramm

Administration route:

zum Einnehmen

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

2009-06-19

Patient Information leaflet

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
PERINDOPRIL-DURA PLUS 2 MG/0,625 MG TABLETTEN
Perindopril-Erbumin, Indapamid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Perindopril-dura plus und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Perindopril-dura plus beachten?
3.
Wie ist Perindopril-dura plus einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Perindopril-dura plus aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Perindopril-dura plus und wofür wird es angewendet?
Perindopril-dura plus ist ein Kombinationspräparat aus zwei
Wirkstoffen, Perindopril und Indapamid.
Es gehört zur Gruppe der Antihypertensiva und wird zur Behandlung von
Bluthochdruck (Hypertonie)
eingesetzt.
Perindopril gehört zur Arzneimittelklasse der
Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer
(ACE-Hemmer). Diese bewirken eine Erweiterung der Blutgefäße, so
dass es für das Herz einfacher
wird, das Blut hindurchzupumpen. Indapamid ist ein Diuretikum.
Diuretika steigern die von den
Nieren produzierte Harnmenge. Jedoch unterscheidet sich Indapamid von
anderen Diuretika, da es nur
zu einer leichten Erhöhung der Urinausscheidung führt. Jeder der
Wirkstoffe senkt den Blutdruck und
beide arbeiten zusammen, um Ihren Blutdruck wirkungsvoll zu
kontrollieren.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Perindopril-dura plus 2 mg/0,625 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält 2 mg Perindopril-Erbumin, entsprechend 1,67 mg
Perindopril, sowie 0,625 mg
Indapamid.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Jede Tablette enthält 33,74 mg Lactose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Längliche, weiße, leicht bikonvexe Tabletten mit abgekantetem Rand.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Perindopril-dura plus ist indiziert zur Behandlung der essentiellen
Hypertonie bei Erwachsenen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die übliche Dosis beträgt eine Perindopril-dura plus 2 mg/0,625 mg
Tablette einmal täglich als
Einzeldosis und sollte vorzugsweise morgens vor einer Mahlzeit
eingenommen werden. Wenn der
Blutdruck nach einem Monat der Behandlung nicht ausreichend
kontrolliert ist, kann die Dosis
verdoppelt werden.
Spezielle Patientengruppen
_Patienten, die mit Sacubitril/Valsartan behandelt werden _
Perindopril-dura plus 2 mg/0,625 mg darf nicht gleichzeitig mit
Sacubitril/Valsartan angewendet
werden. Wegen des erhöhten Risikos eines Angioödems wenn ein
ACE-Hemmer gleichzeitig mit
Sacubitril/Valsartan gegeben wird, darf Perindopril-dura plus
frühestens 36 Stunden nach der letzten
Dosis Sacubitril/Valsartan verabreicht werden (siehe Abschnitte 4.4
und 4.5).
_Ältere Patienten (siehe Abschnitt_
_4.4)_
Die Behandlung sollte mit der üblichen Dosierung von einer
Perindopril-dura plus 2 mg/0,625 mg
Tablette pro Tag begonnen werden.
_Eingeschränkte Nierenfunktion (siehe Abschnitt_
_4.4) _
Bei schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance unter 30
ml/min) ist die Behandlung
kontraindiziert.
Bei Patienten mit einer mäßigen Nierenfunktionsstörung
(Kreatinin-Clearance 30-60 ml/min) sollte
die maximale Dosierung eine Tablette Perindopril-dura plus 2 mg/0,625
mg pro Tag betragen.
Bei Patienten m
                                
                                Read the complete document